Zu Hauptinhalt wechseln
solutions
other links
ÜBERBLICK
PRODUKTSPEZIFIKATIONEN
  • SHIELD TV
  • SHIELD TV Pro
VERGLEICHEN
SHOP
SHOP
  • ÜBERBLICK
  • PRODUKTSPEZIFIKATIONEN
    • SHIELD TV
    • SHIELD TV Pro
  • VERGLEICHEN
Produkte

SHIELD TV

SHIELD TV
Benutzerhandbuch

SHIELD TV Pro
SHIELD TV Pro (2015)
SHIELD TV (2015)

SHIELD TV Pro<br />SHIELD TV Pro (2015)<br />SHIELD TV (2015)
Benutzerhandbuch

SHIELD Controller

SHIELD Controller
Benutzerhandbuch

SHIELD REMOTE

SHIELD REMOTE
Benutzerhandbuch

SHIELD Tablet K1

SHIELD Tablet K1
Benutzerhandbuch

SHIELD Tablet

SHIELD Tablet
Benutzerhandbuch

GeForce Now

GeForce Now
Benutzerhandbuch

SHIELD Controller (2015)

SHIELD Controller (2015)
Benutzerhandbuch

SOFTWARE-UPGRADE 5.4 FÜR SHIELD TABLET

03/21/18

Dieses Update für das SHIELD Tablet umfasst wichtige Systemoptimierungen und Fehlerbehebungen, unter anderem:

 

Behebung der Sicherheitslücke des Typs „Spectre“

 

Aktualisierung des Android-Sicherheitspatches auf den Stand vom 5. Januar 2018

 

Für das SHIELD Tablet ist keine Sicherheitslücke des Typs „Meltdown“ bekannt. Nähere Informationen: NVIDIA-Webseite zur Produktsicherheit.

SOFTWARE-UPGRADE 5.3 FÜR DAS SHIELD TABLET

11/30/17

Dieses Update für das SHIELD Tablet umfasst wichtige Systemoptimierungen und Fehlerbehebungen, unter anderem:

 

Behebung von WLAN-Schwachstellen (KRACK und Broadpwn)

 

Behebung von Verbindungsproblemen bei Bluetooth-Tastaturen von Zagg

 

Optimierung der Systemstabilität und Sicherheit im Allgemeinen

 

Aktualisierung des Android-Sicherheitspatches auf den Stand vom 5. November 2017

SOFTWARE-UPGRADE 5.2 FÜR DAS SHIELD TABLET

05/31/17

Dieses Update für das SHIELD Tablet enthält wichtige Systemoptimierungen und Fehlerbehebungen, unter anderem:

 

GPS-Abstürze behoben

 

Verbesserte Kompatibilität mit nicht standardmäßigen Ladegeräten

 

Optimierung von Stabilität und Sicherheit im Allgemeinen

 

Aktualisierung des Android-Sicherheitspatches auf den Stand vom 1. April 2017

Software-Upgrade 5.1 Für SHIELD Tablet

03/07/17

Dieses Update für das SHIELD Tablet umfasst wichtige Systemoptimierungen und Fehlerbehebungen, unter anderem:

 

Abstürze von Launcher3 behoben.

 

Fehler behoben, durch den der Mauszeiger während der Tastatureingabe vorübergehend angezeigt wurde.

 

Zusätzliche Verbesserungen der Systemstabilität

Software-Upgrade 5.0 Für SHIELD Tablet

02/09/17

Dieses Update für das SHIELD Tablet aktualisiert das Betriebssystem auf die Android-Version 7.0 Nougat. Es umfasst neue Funktionen, wichtige Systemoptimierungen und Fehlerbehebungen, unter anderem:

 

Neue Multitasking-Funktionen

  • Split Screen: Zwei Apps im Hoch- oder Querformat gleichzeitig* ausführen
  • Schnelles Umschalten: Durch doppeltes Antippen des Übersicht-Buttons kann der Nutzer die zuletzt geöffnete App schnell wieder aufrufen.
 

SHIELD Rewards-Programm

  • Einführung von SHIELD Rewards, eines exklusiven Treueprogramms für SHIELD-Besitzer
 

Verbesserte Benachrichtigungen

  • Mehrere Benachrichtigungen derselben App werden nun zusammengefasst, um die Erfahrung zu optimieren.
  • Direkt aus der Benachrichtigung darauf antworten*
  • Benachrichtigung antippen und halten, um Benachrichtigungen schnell zu deaktivieren oder Benachrichtigungen der App zu blockieren
 

Optimierter Stromverbrauch

  • Doze on the Go: Doze ist jetzt noch intelligenter und wird selbst dann aktiviert, wenn der Nutzer das Gerät unterwegs bei sich trägt.
 

Emoji

  • Umfasst die brandneuen Unicode 9-Emojis
 

Höhere Anwenderfreundlichkeit

  • Display- und Schriftgröße lassen sich nun separat anpassen, um die Lesbarkeit zu verbessern oder die Bildschirmgröße optimal zu nutzen.
  • Die Schnelleinstellungen lassen sich nun direkt über das Menü anpassen. Einfach auf „Bearbeiten“ tippen.
  • Der Zugriff auf die oberen Kacheln der Schnelleinstellungen ist nun durch Herabwischen auf dem Sperrbildschirm möglich.
  • Die Einstellungen umfassen nun ein Navigationsmenü und Vorschläge, um die Anwenderfreundlichkeit zu verbessern.
  • Die Option zum Entfernen aller Elemente (bisher in der Übersicht) befindet sich nun oben rechts.
 

Diverse Systemverbesserungen

  • Updates bei der Unterstützung für den SHIELD-Controller
  • Neuer Data Saver: Wenn diese Funktion aktiviert ist, haben Hintergrund-Apps nur beschränkten Zugriff auf Mobilfunkdaten.
  • Neuer Compiler für JIT: für schnellere App- und System-Updates
  • Aktualisierung des Android-Sicherheitspatches auf den Stand vom 1. Dezember 2016
 

*App-Kompatibilität kann schwanken. App muss aktualisiert werden, sodass sie diese Funktion unterstützt.

Software-Upgrade 4.4 Für SHIELD Tablet

11/03/16

Dieses Update für das SHIELD Tablet enthält wichtige Systemoptimierungen und Fehlerbehebungen, unter anderem:

 

Konformität mit Vulkan™ 1.0.1.0 CTS

 

Behebung eines Bootloops bei SD-Karten, deren Kapazität fast aufgebraucht ist

 

Schwachstelle durch Rechteausweitung bei Android behoben (CVE-2016-5195)

 

Allgemeine Verbesserungen bei Stabilität und Sicherheit

Software-Upgrade 4.3 Für SHIELD Tablet

09/13/16

Dieses Update für das SHIELD-Tablet enthält wichtige Systemoptimierungen und Fehlerbehebungen, unter anderem:

 

Konformität mit OpenGL ES 3.2

 

Zusätzliche Optimierungen für Android Doze

 

Behebung eines Fehlers, bei dem die automatische Drehung immer wieder unterbrochen wurde

 

Behebung der stotternden Audiowiedergabe bei ausgeschaltetem Display

 

Aktualisierung des Android-6.0-Sicherheitspatches auf den Stand vom 01 Juli 2016

 

Allgemeine Verbesserungen bei Stabilität und Sicherheit

Software-Upgrade 4.2 Für SHIELD Tablet

07/12/16

Dieses Update für das SHIELD Tablet enthält wichtige Systemoptimierungen und Fehlerbehebungen, unter anderem:

 

Das SHIELD Tablet erfüllt nun die Anforderungen von Android 6.0 Professional Audio, unter anderem:

  • Audio mit geringer Latenz (Umlaufzeit unter 20 ms)
  • Modi für USB-Host und Peripherie
  • Ausgabe von 24-Bit-Stereo bei 192 kHz und von 7.1 über HDMI
  • MIDI-Unterstützung über USB und Bluetooth LE
 

Option, die Platzierung der Navigationsschaltfläche abzuwechseln: Settings (Einstellungen) > Personalize Settings (Einstellungen anpassen)

 

Optimierungen und Korrekturen an der API Vulkan™

 

Verbesserte Reaktionszeit der Touch-Funktion

 

Korrekturen an den WLAN und Bluetooth-Verbindungen

 

Aktualisierung des Android-6.0-Sicherheitspatches auf den Stand vom 1. Juni 2016

 

Allgemeine Optimierung der Stabilität und zusätzliche Verbesserungen der Sicherheit

SOFTWARE-UPGRADE 4.1 FÜR DAS SHIELD TABLET

05/12/16

Dieses Update für das SHIELD-Tablet enthält wichtige Systemoptimierungen und Fehlerbehebungen, unter anderem:

 

Unterstützt die neue API Vulkan™ für hocheffizienten Zugriff auf die SHIELD-Grafikhardware

 

Fügt Änderungen für Android 6.0.1 hinzu

  • Navigationsschaltflächen im Querformat neu positioniert und Emojis aktualisiert
  • Doppeltippen auf die Netztaste startet die SHIELD Kamera-App
  • Funktion „Bis nächsten Alarm nicht stören“
 

Unterstützung für den Android-Modus Doze und zusätzliche Leistungsoptimierungen

 

Fügt Unterstützung für MIDI über USB hinzu

 

Optimierung der Speicherkompression

 

Verbesserte WLAN-Konnektivität bei Aufwachen aus dem Ruhemodus

 

Problem mit Kompass-Funktion behoben

 

Probleme mit Gamepad-Mapper behoben

 

Probleme beim Verschieben von Apps auf die SD-Karte behoben

 

Problem bei der HDMI-Ausgabe von „Doom 3“ behoben

 

Neupositionierung der Symbole für die Lasso-Erfassung im Querformat

 

Android-6.0-Sicherheitspatch auf das Level vom 1. März 2016 aktualisiert

 

Allgemeine Optimierung der Stabilität und Sicherheit

SOFTWARE-UPGRADE 4.0 FÜR DAS SHIELD TABLET

02/01/16

Dieses Update für das SHIELD Tablet enthält das Upgrade des Betriebssystems auf Android-Version 6.0

 

    NVIDIA SHIELD Kamera

  • Neue Material-Design-Benutzeroberfläche, verbesserte Serienbild-Fotofunktion
  • Hinzufügen neuer HD-Bildeffekte in Echtzeit
 

    Now on Tap

  • Schnelles Aufrufen von Informationen zur aktuellen Anzeige, auch innerhalb einer App
 

    Neuer, einbindbarer Speicher

  • MicroSD-Karten können in den internen Hauptspeicher integriert und automatisch durch das System verwaltet werden
 

    Upgrades der Benutzeroberfläche

  • Individuelle Gestaltung des Start- und Sperrbildschirms mit unterschiedlichen Hintergrundbildern und neuen NVIDIA Hintergrundbildern
  • Einfaches Anpassen des Schnelleinstellungsmenüs, Hinzufügen/Entfernen und Anordnen von Toggles
  • Starten der Google Now Sprachsteuerung über den Sperrbildschirm
 

    Verbesserte App-Berechtigungen

  • Zentrale Verwaltung der Berechtigungen
 

    Stromverbrauch

  • Verbesserter Stromverbrauch von Apps im Standby-Modus
  • Neue Funktion zur App-Optimierung
  • Verbesserte Leistungseffizienz beim BT-Scanning bei niedrigem Akkustand
 

    Diverse Systemverbesserungen

  • Überwachung der Speicherverwendung mit ausführlichem Verbrauch jeder App
  • Verbesserungen der WLAN-Konnektivität
  • Optimierte vorinstallierte Apps
  • Update für Android 6.0 Sicherheitspatchlevel auf Januar 2016
 

    WICHTIG: WENN DERZEIT EINE MICROSD-KARTE IM TABLET BETRIEBEN WIRD:

  • Bei Android 6.0 verändert sich die Funktionsweise von Speichererweiterungen. Nach diesem Upgrade lassen sich MicroSD-Karten auf 2 verschiedene Arten einrichten. Bitte aufmerksam lesen:
    1. Portable Storage (Wechselspeicher): Diese Option löscht keine Daten von der SD-Karte.
    2. Internal Storage (Interner Speicher): Diese Option löscht alle Daten von der SD-Karte. Wenn derzeit Daten auf der SD-Karte gespeichert sind, sollten diese zunächst anderweitig gesichert werden
  • NVIDIA empfiehlt das Anfertigen einer Sicherungskopie von der MicroSD-Karte vor dem Herunterladen dieses Updates

Software-Upgrade 3.1.1 für SHIELD Tablet

09/10/15

Dieses Update umfasst wichtige Verbesserungen und Fehlerbehebungen, darunter:

 
  • Sicherheitspatch für Stagefright
  • Optimierung von Stabilität und Leistung
  • Systemweite Optimierungen und Korrekturen, unter anderem der Akkuleistung und der Netflix-Wiedergabe

  • Firmware-Update für den drahtlosen SHIELD-Controller

Software-Upgrade 3.1 für SHIELD Tablet

07/29/15

Dieses Update umfasst wichtige Verbesserungen und Fehlerbehebungen, darunter:

 
  • Upgrade des Android Betriebssystems auf Version 5.1.1
  • Optimierung der Stabilität und Leistung
  • Optimierungen und Fehlerbehebungen im gesamten System, inklusive Audio

SOFTWARE-UPGRADE 3.0 FÜR SHIELD TABLET

05/21/15

Dieses Update umfasst wichtige Verbesserungen und Fehlerbehebungen, darunter:

 
  • Upgrade des Betriebssystems Android auf Version 5.1
    verbesserte Leistung und Ansprechzeit.
    erhöhte Sicherheit einschließlich der Unterstützung für Android for Work.
    verbessertes Quick-Settings-Menü, verbesserte Profilverwaltung usw.
 
  • Erhöhte Anzeigeleistung
    aktivierte Funktion „globales Tone-Mapping“ kann vom Benutzer ein und ausgeschaltet werden.
 
  • Neues Firmware-Update für den SHIELD-Controller
    verbesserte Ankopplung und weitere Optimierungen.
    Hinweis: Der SHIELD-Controller kann auch über WLAN aktualisiert werden. Bitte auf entsprechende Meldungen auf dem SHIELD-Tablet achten!
 
  • Systembezogene Verbesserungen, unter anderem bei Kamera, Audio, Modem (nur für LTE), und sonstige Korrekturen

SHIELD Tablet hotfix 2.2.1

02/25/15
Dieses Update enthält unter anderem folgende wichtige Elemente, die das Erlebnis mit dem SHIELD Tablet noch weiter verbessern:
  • Farbraumkorrektur
  • Besseres Benutzererlebnis mit Netflix

SOFTWARE-UPGRADE 2.2 FÜR DAS SHIELD TABLET

02/17/15

Dieses Update enthält unter anderem folgende wichtige Elemente, die das Erlebnis mit dem SHIELD Tablet noch weiter verbessern:

 
  • Mehr kostenlose Gamestreams von PC-Toptiteln – Kein PC erforderlich
    Erlebe jetzt beliebte Spiele wie „Lego Harry Potter - Die Jahre 5-7“, „PixelJunk Shooter“, „GRID 2“ und viele andere. Jede Woche kommen am #SHIELDTuesday neue Spiele hinzu
 
  • Verlängerung der Akkulaufzeit im Standby-Betrieb
    Verlängerung der Akkulaufzeit im Standby/Leerlauf, vor allem bei aktiviertem WLAN
 
  • Verbesserung der Ladeleistung und Kompatibilität
    Umfassendere Unterstützung für hochleistungsfähige Ladegeräte
 
  • Verbesserung des Gesamterlebnisses
    Optimierung der Reaktionsgeschwindigkeit der Benutzeroberfläche und des Speichers, Behebung von Grafikfehlern
 
  • Unterstützung für SHIELD Hub 4.1
    Inklusive Unterstützung für GameStream mit mehreren Controllern

Software-Upgrade 2.1 Für Das SHIELD-Tablet

12/23/14

Dieses Update enthält folgende wichtige Elemente, um das Erlebnis mit dem SHIELD Tablet weiter zu verbessern:

 
  • Betriebssystem-Update auf Android 5.0.1
    Das SHIELD Tablet wird auf die neueste Version von Android „Lollipop“ aktualisiert. Dieses Minor-Release umfasst mehrere Bug-Fixes und Updates
 
  • Verbesserung der Systemleistung
    Verbesserungen der allgemeinen Reaktionsgeschwindigkeit von Benutzeroberfläche und Apps und beim Umschalten zwischen Apps
 
  • erbesserung der Kamera: Live HD-Effekte (HDFX)
    Die „Camera Awesome“ App wird mit neuen, kreativen Effekten für Fotos und Videos erweitert. Alle Effekte nutzen die Leistung des Tegra K1 Grafikprozessors für Echtzeit-Previews und Aufnahmen in voller Auflösung mit Effekten.
 
  • SHIELD „Power Control“ Menü
    Aufgrund des Feedbacks unserer Benutzer-Community wird das SHIELD „Power Control“ Menü wieder eingeführt
 
  • Speicher-Optimierung
    Erweiterte Unterstützung und Optimierung für Apps, die viel Speicher benötigen
 
  • Unterstützung für OpenGL 4.5
  • Verbesserungen der Lokalisierung

Software-Upgrade 2.0 Für Das SHIELD-Tablet

11/17/14

Dieses Update enthält unter anderem folgende wichtige Elemente, die das Erlebnis mit dem SHIELD-Tablet noch weiter verbessern sollen:

Software-upgrade zu Android 5.0 („Lollipop“) für das SHIELD-Tablet
Das SHIELD-Tablet ist mit Android 5.0 (auch bekannt als „Lollipop“) noch süßer geworden. Eine neue Benutzeroberfläche, Animationen und Benachrichtigungen, die durch Material Design inspiriert sind, eine höhere App-Leistung und neue Grafik-APIs für modernes Gaming sind nur einige der Besonderheiten bei diesem Betriebssystem.
 
On-Demand-Gamingdienst NVIDIA GRID
Der Gamingdienst GRID ist jetzt ein fester Bestandteil von SHIELD Hub. Damit kannst du angesagte Spiele wie z. B. Batman: Arkham City und Borderlands 2 auf dein SHIELD streamen. Einen kostenlosen Zugang gibt es in Nordamerika und Westeuropa ab heute bis zum 30.06.15. Zwar steht GRID in Deutschland zurzeit noch nicht zur Verfügung, jedoch ist geplant, die Präsenz im nächsten Jahr auf Deutschland, Asien und den Pazifikraum auszudehnen.
 
Das neue NVIDIA Dabbler 2.0
NVIDIA® Dabbler™ verfügt über eine völlig überarbeitete, durch Material Design inspirierte Benutzeroberfläche. Eure Anfragen zur erneuten Verbesserung von Dabbler sind bei uns angekommen. Daraufhin haben wir die Unterstützung von Ebenen, Anleitungen zu verschiebbaren Formen sowie die Möglichkeit eingebaut, eure Malsitzung live auf Twitch zu teilen.
 
Aktualisierungen Der Benutzeroberfläche
– Enhanced DirectStylus Launcher
 
 
Weitere Merkmale:
  • Unterstützung von USB-Y-Kabeln
    Aufladung des SHIELD-Tablets bei Ethernet-Verwendung im Konsolenmodus über ein Micro-Y-Kabel für USB OTG mit dem SHIELD als Host.
  • Verbesserter Konsolenmodus, der 4K-Ausgaben unterstützt
  • Höhere Kompatibilität und Leistung des Ladegeräts
  • Optimierte GPS-Funktionalität

SHIELD Tablet Software-Upgrade 1.2.1

10/20/14
Dieses Update enthält wichtige Verbesserungen und Bug-Fixes, unter anderem:
  • Verbesserte WLAN-Leistung auf dem 5 GHz-Band
  • Optimierte Leistung für verschlüsselte Geräte
  • Gelegentliches Ladeproblem behoben

SHIELD Tablet Software-Upgrade 1.2

09/30/14
Dieses Update umfasst wichtige Verbesserungen und Fehlerbehebungen, darunter:
  • Optimierungen für SHIELD Hub
  • Netzwerktests
  • Benutzerdefinierbare Kategorien ‘Meine Android-Spiele’ und ‘Meine Multimedia-Apps’
  • ‘News’-Artikel teilen und durch Wischen zwischen Artikeln wechseln
  • Optimierte Touch-Leistung
  • Diverse Verbesserungen der Stabilität und Lokalisierung

SHIELD Tablet Software-Upgrade 1.1

08/28/14
Dieses Update liefert wichtige Verbesserungen und Bug-Fixes, unter anderem:
  • Bessere WLAN-Stabilität in bestimmten Szenarien
  • Bessere Kameraleistung
  • Umschaltung der NVIDIA PRISM Einstellungen
  • Bessere Stabilität von SHIELD Hub und GameStream
  • Leistungsoptimierung für ShadowPlay
  • Bessere Lokalisierung
  • Audio-Optimierung
  • Div. Stabilitätsverbesserungen

SHIELD Tablet Software-Upgrade 1

07/29/14
Dieses Update umfasst wichtige Verbesserungen und Fehlerbehebungen, darunter:
  • Verbesserte WLAN-Leistung und -Stabilität
  • Verbesserte Kopplung und Leistung mit dem SHIELD Controller
  • Verbesserte Stabilität für SHIELD Hub und diverse Apps
  • Updates des 'Record & Share' Merkmals („Aufnehmen und Teilen“)
  • Audio-Bugs behoben
  • Diverse Fehlerbehebungen und Updates zur Leistungssteigerung

SHIELD Tablet Software Upgrades 1

07/29/14
This update contains important enhancements and bug fixes, including:
  • Improved WiFi performance and stability
  • Improved pairing and performance with SHIELD controller
  • Stability improvements to SHIELD Hub and various apps
  • Updates to 'Record & Share' feature
  • Fixed audio bugs
  • Misc. performance fixes and updates
Weiterer Support
BESCHRÄNKTE GEWÄHRLEISTUNG
TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG
KAUFUNTERSTÜTZUNG
Shield Technologies
GameStream
Geforce now Support
GEFORCE-NOW-KNOWLEDGEBASE
EINLÖSUNG VON SPIELCODES
STATUS DES GEFORCE-NOW-SERVERS
Produkte
SHIELD TV

SHIELD TV

SHIELD TV Pro<br />SHIELD TV Pro (2015)<br />SHIELD TV (2015)

SHIELD TV Pro
SHIELD TV Pro (2015)
SHIELD TV (2015)

SHIELD Controller

SHIELD Controller

SHIELD REMOTE

SHIELD REMOTE

SHIELD Tablet K1

SHIELD Tablet K1

SHIELD Tablet

SHIELD Tablet

GeForce Now

GeForce Now

SHIELD Controller (2015)

SHIELD Controller (2015)

Weiterer Support
BESCHRÄNKTE GEWÄHRLEISTUNG
TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG
KAUFUNTERSTÜTZUNG
Shield Technologies
GameStream
Geforce now Support
GEFORCE-NOW-KNOWLEDGEBASE
EINLÖSUNG VON SPIELCODES
STATUS DES GEFORCE-NOW-SERVERS
Back
SHIELD Tablet
SHIELD Tablet
Benutzerhandbuch

SOFTWARE-UPGRADE 5.4 FÜR SHIELD TABLET

03/21/18

Dieses Update für das SHIELD Tablet umfasst wichtige Systemoptimierungen und Fehlerbehebungen, unter anderem:

 

Behebung der Sicherheitslücke des Typs „Spectre“

 

Aktualisierung des Android-Sicherheitspatches auf den Stand vom 5. Januar 2018

 

Für das SHIELD Tablet ist keine Sicherheitslücke des Typs „Meltdown“ bekannt. Nähere Informationen: NVIDIA-Webseite zur Produktsicherheit.

SOFTWARE-UPGRADE 5.3 FÜR DAS SHIELD TABLET

11/30/17

Dieses Update für das SHIELD Tablet umfasst wichtige Systemoptimierungen und Fehlerbehebungen, unter anderem:

 

Behebung von WLAN-Schwachstellen (KRACK und Broadpwn)

 

Behebung von Verbindungsproblemen bei Bluetooth-Tastaturen von Zagg

 

Optimierung der Systemstabilität und Sicherheit im Allgemeinen

 

Aktualisierung des Android-Sicherheitspatches auf den Stand vom 5. November 2017

SOFTWARE-UPGRADE 5.2 FÜR DAS SHIELD TABLET

05/31/17

Dieses Update für das SHIELD Tablet enthält wichtige Systemoptimierungen und Fehlerbehebungen, unter anderem:

 

GPS-Abstürze behoben

 

Verbesserte Kompatibilität mit nicht standardmäßigen Ladegeräten

 

Optimierung von Stabilität und Sicherheit im Allgemeinen

 

Aktualisierung des Android-Sicherheitspatches auf den Stand vom 1. April 2017

Software-Upgrade 5.1 Für SHIELD Tablet

03/07/17

Dieses Update für das SHIELD Tablet umfasst wichtige Systemoptimierungen und Fehlerbehebungen, unter anderem:

 

Abstürze von Launcher3 behoben.

 

Fehler behoben, durch den der Mauszeiger während der Tastatureingabe vorübergehend angezeigt wurde.

 

Zusätzliche Verbesserungen der Systemstabilität

Software-Upgrade 5.0 Für SHIELD Tablet

02/09/17

Dieses Update für das SHIELD Tablet aktualisiert das Betriebssystem auf die Android-Version 7.0 Nougat. Es umfasst neue Funktionen, wichtige Systemoptimierungen und Fehlerbehebungen, unter anderem:

 

Neue Multitasking-Funktionen

  • Split Screen: Zwei Apps im Hoch- oder Querformat gleichzeitig* ausführen
  • Schnelles Umschalten: Durch doppeltes Antippen des Übersicht-Buttons kann der Nutzer die zuletzt geöffnete App schnell wieder aufrufen.
 

SHIELD Rewards-Programm

  • Einführung von SHIELD Rewards, eines exklusiven Treueprogramms für SHIELD-Besitzer
 

Verbesserte Benachrichtigungen

  • Mehrere Benachrichtigungen derselben App werden nun zusammengefasst, um die Erfahrung zu optimieren.
  • Direkt aus der Benachrichtigung darauf antworten*
  • Benachrichtigung antippen und halten, um Benachrichtigungen schnell zu deaktivieren oder Benachrichtigungen der App zu blockieren
 

Optimierter Stromverbrauch

  • Doze on the Go: Doze ist jetzt noch intelligenter und wird selbst dann aktiviert, wenn der Nutzer das Gerät unterwegs bei sich trägt.
 

Emoji

  • Umfasst die brandneuen Unicode 9-Emojis
 

Höhere Anwenderfreundlichkeit

  • Display- und Schriftgröße lassen sich nun separat anpassen, um die Lesbarkeit zu verbessern oder die Bildschirmgröße optimal zu nutzen.
  • Die Schnelleinstellungen lassen sich nun direkt über das Menü anpassen. Einfach auf „Bearbeiten“ tippen.
  • Der Zugriff auf die oberen Kacheln der Schnelleinstellungen ist nun durch Herabwischen auf dem Sperrbildschirm möglich.
  • Die Einstellungen umfassen nun ein Navigationsmenü und Vorschläge, um die Anwenderfreundlichkeit zu verbessern.
  • Die Option zum Entfernen aller Elemente (bisher in der Übersicht) befindet sich nun oben rechts.
 

Diverse Systemverbesserungen

  • Updates bei der Unterstützung für den SHIELD-Controller
  • Neuer Data Saver: Wenn diese Funktion aktiviert ist, haben Hintergrund-Apps nur beschränkten Zugriff auf Mobilfunkdaten.
  • Neuer Compiler für JIT: für schnellere App- und System-Updates
  • Aktualisierung des Android-Sicherheitspatches auf den Stand vom 1. Dezember 2016
 

*App-Kompatibilität kann schwanken. App muss aktualisiert werden, sodass sie diese Funktion unterstützt.

Software-Upgrade 4.4 Für SHIELD Tablet

11/03/16

Dieses Update für das SHIELD Tablet enthält wichtige Systemoptimierungen und Fehlerbehebungen, unter anderem:

 

Konformität mit Vulkan™ 1.0.1.0 CTS

 

Behebung eines Bootloops bei SD-Karten, deren Kapazität fast aufgebraucht ist

 

Schwachstelle durch Rechteausweitung bei Android behoben (CVE-2016-5195)

 

Allgemeine Verbesserungen bei Stabilität und Sicherheit

Software-Upgrade 4.3 Für SHIELD Tablet

09/13/16

Dieses Update für das SHIELD-Tablet enthält wichtige Systemoptimierungen und Fehlerbehebungen, unter anderem:

 

Konformität mit OpenGL ES 3.2

 

Zusätzliche Optimierungen für Android Doze

 

Behebung eines Fehlers, bei dem die automatische Drehung immer wieder unterbrochen wurde

 

Behebung der stotternden Audiowiedergabe bei ausgeschaltetem Display

 

Aktualisierung des Android-6.0-Sicherheitspatches auf den Stand vom 01 Juli 2016

 

Allgemeine Verbesserungen bei Stabilität und Sicherheit

Software-Upgrade 4.2 Für SHIELD Tablet

07/12/16

Dieses Update für das SHIELD Tablet enthält wichtige Systemoptimierungen und Fehlerbehebungen, unter anderem:

 

Das SHIELD Tablet erfüllt nun die Anforderungen von Android 6.0 Professional Audio, unter anderem:

  • Audio mit geringer Latenz (Umlaufzeit unter 20 ms)
  • Modi für USB-Host und Peripherie
  • Ausgabe von 24-Bit-Stereo bei 192 kHz und von 7.1 über HDMI
  • MIDI-Unterstützung über USB und Bluetooth LE
 

Option, die Platzierung der Navigationsschaltfläche abzuwechseln: Settings (Einstellungen) > Personalize Settings (Einstellungen anpassen)

 

Optimierungen und Korrekturen an der API Vulkan™

 

Verbesserte Reaktionszeit der Touch-Funktion

 

Korrekturen an den WLAN und Bluetooth-Verbindungen

 

Aktualisierung des Android-6.0-Sicherheitspatches auf den Stand vom 1. Juni 2016

 

Allgemeine Optimierung der Stabilität und zusätzliche Verbesserungen der Sicherheit

SOFTWARE-UPGRADE 4.1 FÜR DAS SHIELD TABLET

05/12/16

Dieses Update für das SHIELD-Tablet enthält wichtige Systemoptimierungen und Fehlerbehebungen, unter anderem:

 

Unterstützt die neue API Vulkan™ für hocheffizienten Zugriff auf die SHIELD-Grafikhardware

 

Fügt Änderungen für Android 6.0.1 hinzu

  • Navigationsschaltflächen im Querformat neu positioniert und Emojis aktualisiert
  • Doppeltippen auf die Netztaste startet die SHIELD Kamera-App
  • Funktion „Bis nächsten Alarm nicht stören“
 

Unterstützung für den Android-Modus Doze und zusätzliche Leistungsoptimierungen

 

Fügt Unterstützung für MIDI über USB hinzu

 

Optimierung der Speicherkompression

 

Verbesserte WLAN-Konnektivität bei Aufwachen aus dem Ruhemodus

 

Problem mit Kompass-Funktion behoben

 

Probleme mit Gamepad-Mapper behoben

 

Probleme beim Verschieben von Apps auf die SD-Karte behoben

 

Problem bei der HDMI-Ausgabe von „Doom 3“ behoben

 

Neupositionierung der Symbole für die Lasso-Erfassung im Querformat

 

Android-6.0-Sicherheitspatch auf das Level vom 1. März 2016 aktualisiert

 

Allgemeine Optimierung der Stabilität und Sicherheit

SOFTWARE-UPGRADE 4.0 FÜR DAS SHIELD TABLET

02/01/16

Dieses Update für das SHIELD Tablet enthält das Upgrade des Betriebssystems auf Android-Version 6.0

 

    NVIDIA SHIELD Kamera

  • Neue Material-Design-Benutzeroberfläche, verbesserte Serienbild-Fotofunktion
  • Hinzufügen neuer HD-Bildeffekte in Echtzeit
 

    Now on Tap

  • Schnelles Aufrufen von Informationen zur aktuellen Anzeige, auch innerhalb einer App
 

    Neuer, einbindbarer Speicher

  • MicroSD-Karten können in den internen Hauptspeicher integriert und automatisch durch das System verwaltet werden
 

    Upgrades der Benutzeroberfläche

  • Individuelle Gestaltung des Start- und Sperrbildschirms mit unterschiedlichen Hintergrundbildern und neuen NVIDIA Hintergrundbildern
  • Einfaches Anpassen des Schnelleinstellungsmenüs, Hinzufügen/Entfernen und Anordnen von Toggles
  • Starten der Google Now Sprachsteuerung über den Sperrbildschirm
 

    Verbesserte App-Berechtigungen

  • Zentrale Verwaltung der Berechtigungen
 

    Stromverbrauch

  • Verbesserter Stromverbrauch von Apps im Standby-Modus
  • Neue Funktion zur App-Optimierung
  • Verbesserte Leistungseffizienz beim BT-Scanning bei niedrigem Akkustand
 

    Diverse Systemverbesserungen

  • Überwachung der Speicherverwendung mit ausführlichem Verbrauch jeder App
  • Verbesserungen der WLAN-Konnektivität
  • Optimierte vorinstallierte Apps
  • Update für Android 6.0 Sicherheitspatchlevel auf Januar 2016
 

    WICHTIG: WENN DERZEIT EINE MICROSD-KARTE IM TABLET BETRIEBEN WIRD:

  • Bei Android 6.0 verändert sich die Funktionsweise von Speichererweiterungen. Nach diesem Upgrade lassen sich MicroSD-Karten auf 2 verschiedene Arten einrichten. Bitte aufmerksam lesen:
    1. Portable Storage (Wechselspeicher): Diese Option löscht keine Daten von der SD-Karte.
    2. Internal Storage (Interner Speicher): Diese Option löscht alle Daten von der SD-Karte. Wenn derzeit Daten auf der SD-Karte gespeichert sind, sollten diese zunächst anderweitig gesichert werden
  • NVIDIA empfiehlt das Anfertigen einer Sicherungskopie von der MicroSD-Karte vor dem Herunterladen dieses Updates

Software-Upgrade 3.1.1 für SHIELD Tablet

09/10/15

Dieses Update umfasst wichtige Verbesserungen und Fehlerbehebungen, darunter:

 
  • Sicherheitspatch für Stagefright
  • Optimierung von Stabilität und Leistung
  • Systemweite Optimierungen und Korrekturen, unter anderem der Akkuleistung und der Netflix-Wiedergabe

  • Firmware-Update für den drahtlosen SHIELD-Controller

Software-Upgrade 3.1 für SHIELD Tablet

07/29/15

Dieses Update umfasst wichtige Verbesserungen und Fehlerbehebungen, darunter:

 
  • Upgrade des Android Betriebssystems auf Version 5.1.1
  • Optimierung der Stabilität und Leistung
  • Optimierungen und Fehlerbehebungen im gesamten System, inklusive Audio

SOFTWARE-UPGRADE 3.0 FÜR SHIELD TABLET

05/21/15

Dieses Update umfasst wichtige Verbesserungen und Fehlerbehebungen, darunter:

 
  • Upgrade des Betriebssystems Android auf Version 5.1
    verbesserte Leistung und Ansprechzeit.
    erhöhte Sicherheit einschließlich der Unterstützung für Android for Work.
    verbessertes Quick-Settings-Menü, verbesserte Profilverwaltung usw.
 
  • Erhöhte Anzeigeleistung
    aktivierte Funktion „globales Tone-Mapping“ kann vom Benutzer ein und ausgeschaltet werden.
 
  • Neues Firmware-Update für den SHIELD-Controller
    verbesserte Ankopplung und weitere Optimierungen.
    Hinweis: Der SHIELD-Controller kann auch über WLAN aktualisiert werden. Bitte auf entsprechende Meldungen auf dem SHIELD-Tablet achten!
 
  • Systembezogene Verbesserungen, unter anderem bei Kamera, Audio, Modem (nur für LTE), und sonstige Korrekturen

SHIELD Tablet hotfix 2.2.1

02/25/15
Dieses Update enthält unter anderem folgende wichtige Elemente, die das Erlebnis mit dem SHIELD Tablet noch weiter verbessern:
  • Farbraumkorrektur
  • Besseres Benutzererlebnis mit Netflix

SOFTWARE-UPGRADE 2.2 FÜR DAS SHIELD TABLET

02/17/15

Dieses Update enthält unter anderem folgende wichtige Elemente, die das Erlebnis mit dem SHIELD Tablet noch weiter verbessern:

 
  • Mehr kostenlose Gamestreams von PC-Toptiteln – Kein PC erforderlich
    Erlebe jetzt beliebte Spiele wie „Lego Harry Potter - Die Jahre 5-7“, „PixelJunk Shooter“, „GRID 2“ und viele andere. Jede Woche kommen am #SHIELDTuesday neue Spiele hinzu
 
  • Verlängerung der Akkulaufzeit im Standby-Betrieb
    Verlängerung der Akkulaufzeit im Standby/Leerlauf, vor allem bei aktiviertem WLAN
 
  • Verbesserung der Ladeleistung und Kompatibilität
    Umfassendere Unterstützung für hochleistungsfähige Ladegeräte
 
  • Verbesserung des Gesamterlebnisses
    Optimierung der Reaktionsgeschwindigkeit der Benutzeroberfläche und des Speichers, Behebung von Grafikfehlern
 
  • Unterstützung für SHIELD Hub 4.1
    Inklusive Unterstützung für GameStream mit mehreren Controllern

Software-Upgrade 2.1 Für Das SHIELD-Tablet

12/23/14

Dieses Update enthält folgende wichtige Elemente, um das Erlebnis mit dem SHIELD Tablet weiter zu verbessern:

 
  • Betriebssystem-Update auf Android 5.0.1
    Das SHIELD Tablet wird auf die neueste Version von Android „Lollipop“ aktualisiert. Dieses Minor-Release umfasst mehrere Bug-Fixes und Updates
 
  • Verbesserung der Systemleistung
    Verbesserungen der allgemeinen Reaktionsgeschwindigkeit von Benutzeroberfläche und Apps und beim Umschalten zwischen Apps
 
  • erbesserung der Kamera: Live HD-Effekte (HDFX)
    Die „Camera Awesome“ App wird mit neuen, kreativen Effekten für Fotos und Videos erweitert. Alle Effekte nutzen die Leistung des Tegra K1 Grafikprozessors für Echtzeit-Previews und Aufnahmen in voller Auflösung mit Effekten.
 
  • SHIELD „Power Control“ Menü
    Aufgrund des Feedbacks unserer Benutzer-Community wird das SHIELD „Power Control“ Menü wieder eingeführt
 
  • Speicher-Optimierung
    Erweiterte Unterstützung und Optimierung für Apps, die viel Speicher benötigen
 
  • Unterstützung für OpenGL 4.5
  • Verbesserungen der Lokalisierung

Software-Upgrade 2.0 Für Das SHIELD-Tablet

11/17/14

Dieses Update enthält unter anderem folgende wichtige Elemente, die das Erlebnis mit dem SHIELD-Tablet noch weiter verbessern sollen:

Software-upgrade zu Android 5.0 („Lollipop“) für das SHIELD-Tablet
Das SHIELD-Tablet ist mit Android 5.0 (auch bekannt als „Lollipop“) noch süßer geworden. Eine neue Benutzeroberfläche, Animationen und Benachrichtigungen, die durch Material Design inspiriert sind, eine höhere App-Leistung und neue Grafik-APIs für modernes Gaming sind nur einige der Besonderheiten bei diesem Betriebssystem.
 
On-Demand-Gamingdienst NVIDIA GRID
Der Gamingdienst GRID ist jetzt ein fester Bestandteil von SHIELD Hub. Damit kannst du angesagte Spiele wie z. B. Batman: Arkham City und Borderlands 2 auf dein SHIELD streamen. Einen kostenlosen Zugang gibt es in Nordamerika und Westeuropa ab heute bis zum 30.06.15. Zwar steht GRID in Deutschland zurzeit noch nicht zur Verfügung, jedoch ist geplant, die Präsenz im nächsten Jahr auf Deutschland, Asien und den Pazifikraum auszudehnen.
 
Das neue NVIDIA Dabbler 2.0
NVIDIA® Dabbler™ verfügt über eine völlig überarbeitete, durch Material Design inspirierte Benutzeroberfläche. Eure Anfragen zur erneuten Verbesserung von Dabbler sind bei uns angekommen. Daraufhin haben wir die Unterstützung von Ebenen, Anleitungen zu verschiebbaren Formen sowie die Möglichkeit eingebaut, eure Malsitzung live auf Twitch zu teilen.
 
Aktualisierungen Der Benutzeroberfläche
– Enhanced DirectStylus Launcher
 
 
Weitere Merkmale:
  • Unterstützung von USB-Y-Kabeln
    Aufladung des SHIELD-Tablets bei Ethernet-Verwendung im Konsolenmodus über ein Micro-Y-Kabel für USB OTG mit dem SHIELD als Host.
  • Verbesserter Konsolenmodus, der 4K-Ausgaben unterstützt
  • Höhere Kompatibilität und Leistung des Ladegeräts
  • Optimierte GPS-Funktionalität

SHIELD Tablet Software-Upgrade 1.2.1

10/20/14
Dieses Update enthält wichtige Verbesserungen und Bug-Fixes, unter anderem:
  • Verbesserte WLAN-Leistung auf dem 5 GHz-Band
  • Optimierte Leistung für verschlüsselte Geräte
  • Gelegentliches Ladeproblem behoben

SHIELD Tablet Software-Upgrade 1.2

09/30/14
Dieses Update umfasst wichtige Verbesserungen und Fehlerbehebungen, darunter:
  • Optimierungen für SHIELD Hub
  • Netzwerktests
  • Benutzerdefinierbare Kategorien ‘Meine Android-Spiele’ und ‘Meine Multimedia-Apps’
  • ‘News’-Artikel teilen und durch Wischen zwischen Artikeln wechseln
  • Optimierte Touch-Leistung
  • Diverse Verbesserungen der Stabilität und Lokalisierung

SHIELD Tablet Software-Upgrade 1.1

08/28/14
Dieses Update liefert wichtige Verbesserungen und Bug-Fixes, unter anderem:
  • Bessere WLAN-Stabilität in bestimmten Szenarien
  • Bessere Kameraleistung
  • Umschaltung der NVIDIA PRISM Einstellungen
  • Bessere Stabilität von SHIELD Hub und GameStream
  • Leistungsoptimierung für ShadowPlay
  • Bessere Lokalisierung
  • Audio-Optimierung
  • Div. Stabilitätsverbesserungen

SHIELD Tablet Software-Upgrade 1

07/29/14
Dieses Update umfasst wichtige Verbesserungen und Fehlerbehebungen, darunter:
  • Verbesserte WLAN-Leistung und -Stabilität
  • Verbesserte Kopplung und Leistung mit dem SHIELD Controller
  • Verbesserte Stabilität für SHIELD Hub und diverse Apps
  • Updates des 'Record & Share' Merkmals („Aufnehmen und Teilen“)
  • Audio-Bugs behoben
  • Diverse Fehlerbehebungen und Updates zur Leistungssteigerung

SHIELD Tablet Software Upgrades 1

07/29/14
This update contains important enhancements and bug fixes, including:
  • Improved WiFi performance and stability
  • Improved pairing and performance with SHIELD controller
  • Stability improvements to SHIELD Hub and various apps
  • Updates to 'Record & Share' feature
  • Fixed audio bugs
  • Misc. performance fixes and updates
Mehr
  • VERGLEICHEN
  • SHIELD Rewards-Programm
  • Für Entwickler
Support
  • FAQs
  • Knowledgebase
  • Software Updates
  • Vorgängergeneration von Produkten
FÜR SHIELD NEUIGKEITEN REGISTRIEREN
ABONNIEREN
×

BEI NVIDIA SHIELD IMMER AUF DEM NEUESTEN STAND BLEIBEN


* Mandatory fields
Datenschutz
SHIELD folgen
NVIDIA
Deutschland
  • Datenschutz
  • Rechtliche Infos
  • Kontakt
Copyright © 2021 NVIDIA Corporation