Zu Hauptinhalt wechseln
solutions
other links
SHIELD TV
APPS
SPIELE
  • ÜBERBLICK
  • GeForce Now
  • GameStream
SMART HOME
Blog
SUPPORT
SHOP
SHOP
  • SHIELD TV
  • APPS
  • SPIELE
    • ÜBERBLICK
    • GeForce Now
    • GameStream
  • SMART HOME
  • Blog
  • SUPPORT
Produkte

SHIELD TV

SHIELD TV
Benutzerhandbuch

SHIELD TV Pro
SHIELD TV Pro (2015)
SHIELD TV (2015)

SHIELD TV Pro<br />SHIELD TV Pro (2015)<br />SHIELD TV (2015)
Benutzerhandbuch

SHIELD Controller

SHIELD Controller
Benutzerhandbuch

SHIELD REMOTE

SHIELD REMOTE
Benutzerhandbuch

SHIELD Tablet K1

SHIELD Tablet K1
Benutzerhandbuch

SHIELD Tablet

SHIELD Tablet
Benutzerhandbuch

GeForce Now

GeForce Now
Benutzerhandbuch

SHIELD Controller (2015)

SHIELD Controller (2015)
Benutzerhandbuch

SHIELD Experience Upgrade 7.2

12/12/18

Was gibt’s Neues?

Google Assistant wird jetzt bei SHIELD TV eingeführt
Die alte Fernbedienung hat ausgedient.
Stell stattdessen deinem Google Assistant Fragen oder gib ihm Anweisungen. Er hilft dir gern weiter.

Ein paar Beispiele:

  • „Was kannst du alles?“
  • „Was ist mein erster Termin für morgen?“
  • „Avengers: Infinity War auf Google Play Filme & Serien ansehen.“
  • „Suche auf Netflix nach Dramaserien.“
  • „Zeig mir Multiplayer-Spiele.“
  • „Spiel Imagine Dragons.“
  • „Wie ist das Wetter in Sydney?“
  • „Zeig mir meine Bilder aus Island.“
Genieße die Vorteile der Sprachsteuerung im Freisprechmodus
Sag einfach „OK Google“, wenn du mit deinem Assistant sprechen möchtest.


Wenn sich der neue SHIELD Controller in deiner Nähe befindet, musst du nur „OK Google“ oder „Hey Google“ sagen, um die Funktionen für deinen Fernseher und dein Smart Home ohne Fernbedienung zu steuern. Google Assistant hört auf alle deine Befehle, sogar im Freisprechmodus.
Mehr Möglichkeiten, SHIELD mit Google Home zu steuern
SHIELD Freihandsteuerung einschalten, direkt zu deinen Lieblingsshows auf Netflix springen und mehr!

Neues zum Ausprobieren mit „Hey Google“:

  • Ozark auf SHIELD ansehen
  • Auf SHIELD pausieren
  • Spotify auf SHIELD öffnen
  • SHIELD ausschalten

Neue oder aktualisierte Apps

Amazon Prime Video jetzt mit Dolby Atmos
Sehen Sie sich die Amazon-Originalserie Jack Ryan mit immersivem Dolby Atmos-Surround-Sound an.
 
Neu: YouTube 5.1 Surround Sound
SHIELD ist der erste Streamer, der YouTube mit realistischem 5.1 Surround-Sound für Ihr Wohnzimmer bietet.
 
Google Assistant fügt Routinen hinzu
Erstelle Routinen auf der Google Assistant-App, um mehrere Aktionen mit einem Befehl auszuführen.
 

Neue Spiele auf GeForce NOW

Fallout 76
25 Jahre nach dem Fall der Bomben wagst du dich gemeinsam mit deinen Bunkernachbarn in das postnukleare Amerika. Alleine oder im Team kannst du dich gegen die größten Bedrohungen der Einöde wappnen.
 
Call of Duty: Black Ops 4
Black Ops ist zurück!Mit intensivem, flüssigem Multiplayer-Kampf, dem größten Zombieangebot aller Zeiten, drei neuen, ab Einführung verfügbaren Karten und dem brandneuen Battle-Royale-Modus „Blackout“.
 
Assassin’s Creed: Odyssey
Schreibe deine ganz eigene Odyssee-Saga, bestimme dein Schicksal selbst und werde zum legendären spartanischen Helden.
 
Life is Strange 2
Die Brüder Sean and Daniel Diaz müssen nach einem tragischen Vorfall in Seattle von zuhause weglaufen und dabei versuchen, eine plötzlich auftretende und geheimnisvolle übernatürliche Fähigkeit zu verbergen.
 
Megaman 11
Der blaue Bomber ist zurück und muss gegen Robotermeister antreten, um sich ihre Waffen anzueignen, sodass sich das Aussehen unseres Helden mit immer neuen Details verändert.
 
Valkyria Chronicles 4
Hunderte Meilen von Gallien entfernt liegt ein eisiges Schlachtfeld, auf dem dich Geschichten voller Mut und Hingabe erwarten.
 
Immortal: Unchained
Entfesselt und gnadenlos. Bist du der Herausforderung gewachsen? Immortal: Unchained ist das neueste Spiel im Genre der Ultra-Hardcore-Action-RPGs.
 

Neue Spiele auf SHIELD

Bridge Constructor Portal
Betritt das Aperture Science Enrichment Center und erlebe mit Bridge Constructor Portal die einzigartige Verschmelzung der Spieleklassiker Portal™ und Bridge Constructor™.
 
Fractal Space HD
Erlebe in Fractal Space ein beeindruckendes und einzigartiges First-Person-Abenteuer mit Rätseln. Jetzt für HD überarbeitet!
 
Antventor
Hast du dich jemals gefragt, wie die Welt aussehen würde, wenn du so groß wie eine Ameise wärst?
 
Deer Hunter 2018
Die Jagdsaison ist eröffnet! Kehre in die Wildnis zurück und jage auf der ganzen Welt.
 
Jump Drive
Navigiere dein Raumschiff durch herabfallende Gegenstände, sich schließende Tore, bewegliche Laserstrahlen und viele andere tödliche Hindernisse im Weltall.
 
Teslagrad
Begibt dich als kleiner Junge und mit alter Teslamancer-Technologie bewaffnet auf ein Abenteuer. Finde deinen Weg durch den Teslaturm, überwinde Herausforderungen und gehe Geheimnissen auf den Grund.
 
 

Weitere Verbesserungen

  • Monatlich aktuelle Android™-Sicherheitsupdates
  • Neue anpassbare Schnelleinstellungen: „Settings“ > „System“ > „Customize Quick Settings“ (Einstellungen > System > Schnelleinstellungen anpassen)
  • Neue Option für automatisches Upgrade von SHIELD „Settings“ > „About“ > „System upgrade“ > „Auto-upgrade“ (Einstellungen > Infos > Systemupgrade > Automatisches Upgrade)
  • Neue Unterstützung für SMBv3 bei Installation eines Netzwerkspeichers (NAS oder PC) auf SHIELD
  • Neue Option, um per USB verbundene, inaktive USB-Laufwerke in den Ruhezustand zu versetzen: „Settings“ > „Storage & reset“ > „Sleep drives when idle“ (Einstellungen > Speichern & zurücksetzen > Inaktive Laufwerke in den Ruhezustand versetzen)
  • Behebt BT Remote-Pairing-Probleme: Deaktivieren von „Settings“ > „Security & restrictions“ > „Bluetooth LE Privacy“ (Einstellungen > Sicherheit & Einschränkungen > Bluetooth LE Datenschutz)
  • Neue Funktion zum Ein-/Ausschalten der Soundbar per IR: „Settings“ > „Display & Sound“ > „Power Control“ (Einstellungen > Anzeige und Sound > Leistungssteuerung)
  • Netzwerkverknüpfungsgeschwindigkeit nun bei Verbindung über Ethernet verfügbar: „Settings“ > „Network“ > „Connected“ (Einstellungen > Netzwerk > Verbunden)
  • [SHIELD 2015 und Pro] Neue Benachrichtigung zum Migrieren von App-Daten von der SD-Karte auf den internen Speicher
  • Neue Funktion zum Steuern der TV/AVR-Lautstärke über HDMI-CEC mit Amazon Echo
  • Neue Option zum Trennen von Bluetooth-Audiogeräten
  • Verbesserte Reaktionsfähigkeit der mobilen App zu SHIELD TV bei einer Verbindung über WLAN
  • Aktuelle Firmwareversionen für Zubehör:
    • SHIELD Controller (2017): NVIDIA v1.27 zu informieren
    • SHIELD Controller (2015): 1.96/99/3.71/0.32
    • SHIELD Fernbedienung (2017): NVIDIA v1.38 zu informieren
    • SHIELD Fernbedienung (2015): NVIDIA v.1.32 zu informieren
 

SHIELD Experience Upgrade 7.1

09/10/18

Was gibt’s Neues?

Teste jetzt die kostenlose Betaversion von GeForce NOW™ auf SHIELD
Verwandle deinen Fernseher in einen Gaming-PC mit der kostenlosen Betaversion von GeForce NOW. Erhalte Zugriff auf kostenlose Spiele wie Fortnite und über 225 weitere unterstützte Titel aus digitalen Stores wie Steam, Uplay und Epic.
Neue Features von GeForce NOW:
In-Game-Chat
Stecke ein Headset an deinem SHIELD Controller an und rede beim Spielen per Voice-Chat mit deinen Teamkollegen.
 
Mobile App zu NVIDIA SHIELD TV
Melde dich auf SHIELD jetzt noch schneller bei deinen GeForce NOW-Lieblingsspielen an – mit dem Sofortzugriff auf eine virtuelle Maus und Tastatur. Lade die App auf dein iOS- oder Android-Smartphone herunter.
 

Apps, für die ein Upgrade durchgeführt wurde

Netflix enthüllt ein neues Design der TV-App
Netflix führt eine neue Seitenleiste ein, die es Nutzern erleichtert, neue Inhalte zu suchen und anzusehen, innerhalb verschiedener Film- und Serienkategorien zu suchen und schneller auf die unter „Meine Liste“ gespeicherten Serien zuzugreifen.
 

Neue Spiele auf SHIELD!

Suzy Cube (Action/Plattformer)
Erlebe, wie viel Spaß ein Plattformer machen kann – in diesem farbenfrohen, unterhaltsamen 3D-Spiel, das voller Überraschungen steckt.
 
Sir Questionnaire (Action/Arcade)
In diesem rundenbasierten Hack‘n‘Slash-Spiel begibst du dich in einen Dungeon voller Loot, Kreaturen und Geheimnisse.
 
Evoland 2 (Rollenspiel)
Begib dich auf ein episches Rollenspielabenteuer und entdecke in den über 20 Stunden Spielzeit zahlreiche Anspielungen auf Spieleklassiker.
 
Implosion - Never Lose Hope (Action/Arcade)
Kämpfe gegen eine mysteriöse Lebensform namens XADA mit der letzten Waffe der Menschheit – dem Warmech Serie III-Kampfanzug.
 
Clockwork Tales: Of Glass and Ink (Abenteuer)
Dieses Spiel vereint Detektivdrama mit Actionelementen wie Spionage und sogar Drachenfliegen.
 
SnakEscape (Rätsel)
SnakEscape ist ein rundenbasiertes Logikspiel, das das traditionelle Spielkonzept von Snake auf den Kopf stellt!
 
Stickman Soccer 2018 (Sport)
Dieses Fußballspiel bietet mit seiner rasanten Arcade-Spielmechanik puren Spielspaß und absoluten Wiederspielwert.
 
 

Verbesserungen

  • Option zur Aktivierung von NVIDIA Share auf Android Oreo hinzugefügt. Gehe zum Aktivieren zu „Settings > System > NVIDIA Share“ (Einstellungen > System > NVIDIA Share).
  • [SHIELD 2017] „Restart“ (Neustart) zum Schnellzugriff auf Einstellungen hinzugefügt. Drücke im Startbildschirm lange auf die Zurück-Taste.
  • [SHIELD Pro und SHIELD 2015] „Power off“ (Ausschalten) zum Schnellzugriff auf Einstellungen hinzugefügt.
  • Neue Tastenkombination zum schnellen Versetzen von SHIELD in den Ruhemodus (drücke dazu kurz die Tasten Home + Back (Home + Zurück)).
  • 120-Hz-Anzeigemodi für unterstützte Fernseher und Monitore hinzugefügt.
  • Aktuelle Firmwareversionen für Zubehör:
    • SHIELD Controller (2017): v1.25
    • SHIELD Controller (2015): 1.96/99/3.71/0.32
    • SHIELD Fernbedienung (2017): v1.35
    • SHIELD Fernbedienung (aufladbar): v.1.30
 

SHIELD Experience Upgrade 7.0

05/24/18

Was gibt’s Neues?

Brandneue Startseite
Mit Android 8.0 Oreo werden alle Entertainment-Inhalte auf derselben Seite angezeigt. Live-TV, Video on-demand, Medien zum Streamen und Spiele – all das gibt es hier und es lässt sich beliebig anpassen.
Lieblings-Apps: Welche Apps angezeigt werden und in welcher Reihenfolge, bestimmst du. Berühre und halte die Auswahl-Schaltfläche auf einer App, um sie zu verschieben. Um auf alle deine Apps zuzugreifen, berühre und halte Home oder wähle das rote Apps-Symbol aus.
Play Next: Hier kannst du deine Serien, Filme und Spiele an der Stelle fortsetzen, an der du aufgehört hast. Um Inhalte zu Play Next hinzuzufügen, navigiere zum gewünschten Inhalt und berühre und halte die Auswahl-Schaltfläche. Hinweis: Nicht alle Apps unterstützen Play Next.
Channels: Hier gibt es neues Entertainment aus deinen Lieblings-Apps zu entdecken. Welche Kanäle angezeigt werden und in welcher Reihenfolge, bestimmst du. Navigiere in einem Kanal nach links, um ihn zu verschieben oder zu entfernen. Hinweis: Nicht alle Apps unterstützen „Channels“.
Apps sind TV-Kanäle
Deine Lieblings-Apps kannst du nun ähnlich wie die Kanäle in einem Fernsehprogramm anordnen. Sendungen aus jeder App siehst du auf der Startseite.
Großes Update für Amazon Prime Video
Mit der neuen Benutzeroberfläche von Prime Video wird die Suche nach neuen Serien einfacher als je zuvor. Zu den neuen Features gehört die Möglichkeit, Serien zur Watchlist hinzuzufügen oder zu entfernen.
 
Erweiterte Speicheroptionen für PLEX Media Server
Die Anwendungsdaten deines Servers (wie Metadaten oder Hintergrundgrafiken) kannst du nun auf USB-Speichergeräte verschieben. Rufe über die PLEX App „Settings > Plex Media Server > Storage Location“ (Einstellungen > Mediaserver > Speicherort) auf.
 

Neue Spiele

 
Shadowgun Legends
Shadowgun ist mit einem neuen kostenlosen RPG-Shooter zurück. Erlebe eine Kampagne mit spannender Geschichte, einen Wettbewerbs- oder Koop-Multiplayer-Modus sowie den innovativen sozialen Hub – alles in einem Spiel.
 
Crashlands
Erlebe ein Abenteuer, das nicht von dieser Welt ist: mit versteckter Magie und High-Tech.
 
Morphite
Tauch ein in diesen explorationsbasierten, Science-Fiction-Egoshooter, in dem du Pflanzen und Tiere erforschst, gegen feindliche Einheiten kämpfst und ein Geheimnis lüftest.
 
Dandara
In diesem 2D-Plattformspiel im Stil von „Metroidvania“ widersetzt du dich den Gesetzen der Schwerkraft und Feinden, deren Ziel Unterdrückung lautet.
 
 

Weitere Verbesserungen

  • Monatlich aktuelle Android-Sicherheitsupdates
  • Der Schnellzugriff auf die Einstellungen über den Startbildschirm ist durch Drücken und Halten der Zurück-Taste möglich
  • Unterstützung für Gaming-Mäuse mit hoher Polling-Rate bei NVIDIA GameStream
  • Verbesserte Unterstützung für Spiele-Controller:
    • Anpassung der Deadzone der Thumbsticks des SHIELD Controllers: Settings > Apps > Input viewer (Einstellungen > Apps > Eingabeansicht)
    • Xbox 360- und DualShock 4 (v2)-Controller
    • DualShock 4-Controller mit USB Wireless Adapter
  • Verbindungsoption zum erneuten Pairen von getrenntem Bluetooth-Zubehör hinzugefügt: Settings > Accessories (Einstellungen > Zubehör)
  • WLAN-Verbindung ohne Trennen der Ethernet-Verbindung möglich: Settings > Network > Ethernet (Einstellungen > Netzwerk > Ethernet)
  • Allgemeine Verbesserungen der Stabilität der SHIELD Fernbedienung (2017) und des Controllers (2017)
  • Aktuelle Firmwareversionen für Zubehör:
    • SHIELD controller (2017): v1.25
    • SHIELD controller (2015): v1.96/99/3.71/0.32
    • SHIELD Fernbedienung (2017): v1.33
    • SHIELD Fernbedienung (aufladbar): v.1.30
 

SHIELD Experience Upgrade 6.3

01/31/18

Was gibt’s Neues?

Fernsehsendungen ohne Werbung aufzeichnen
Wenn reguläre Fernsehsendungen mit Plex DVR aufgezeichnet werden, lassen sich Werbepausen nun automatisch entfernen.
 
Unterstützung für BiB und 360o-Videos bei VLC
VLC-Nutzer können 360o-Videos oder Panoramafotos jetzt auch auf dem Fernseher genießen, einschließlich Steuerung der sphärischen Kamera mit der SHIELD Fernbedienung oder dem SHIELD Controller. Außerdem unterstützt VLC nun Bild-im-Bild, sodass man bequem auf SHIELD suchen kann, ohne die aktuelle Wiedergabe zu unterbrechen.
 
Mit Tidal Hi-Fi-Audio im Wohnzimmer genießen
Echte Musikfans können nun Audioinhalte mit Tidal verlustfrei auf SHIELD streamen. Über die neue Benutzeroberfläche, die für Geräte im Wohnzimmer entwickelt wurde, lassen sich nun Musik, Videos und exklusive Konzerte aufrufen.
 
TV NOW PLUS jetzt auf SHIELD TV
Acht Sender in einer App! Teste TV NOW PLUS 30 Tage kostenlos.
 
Live-Sport auf Eurosport
Im Eurosport Player können Sie sich Ihre Lieblingssportarten auf Ihrem Gerät ansehen, sowohl live als auch unterwegs.
 

Verbesserungen

  • Die neuesten monatlichen Android-Sicherheitsupdates, einschließlich Behebung der Sicherheitslücke des Typs „Spectre“.
  • Unterstützung für Wiedergabe von YUV 8 bit BT 2020-Videos.
  • Neuer USB-Kompatibilitätsmodus für Nutzer, die USB-Speichergeräte/-Zubehör verwenden. Verbessert die Bluetooth-/WLAN-Leistung (Einstellungen > System).
  • Firmware-Update für die SHIELD Fernbedienung (2017) für eine noch bessere Reaktionsgeschwindigkeit.
  • Firmware-Update für die SHIELD Fernbedienung (wiederaufladbar) zum Beheben von Ladeproblemen. Wenn das Update fehlschlägt, das Ladekabel anschließen und die Tasten Home + Zurück + Sprachsuche gedrückt halten, bis die LED blinkt (~20 Sekunden).
  • Aktuelle Firmwareversionen für Zubehör:
    • SHIELD Controller (2017): 1.18
    • SHIELD Controller (2015): 1.96/99/3.71/0.32
    • SHIELD Fernbedienung (2017): 1.28
    • SHIELD Fernbedienung (aufladbar): 1.22
 

SHIELD Experience Upgrade 6.2

11/22/17

Was gibt’s Neues?

Mit Amazon Music auf SHIELD Musik hören
Du genießt bereits Amazon Video in 4K-HDR-Qualität auf SHIELD. Jetzt kannst du auf SHIELD auch mit Amazon Music deine Songs anhören, indem du sie einfach über ein Android™-Gerät streamst.
 
Metal Gear Solid 3 HD bald auf SHIELD
Schlüpf in die Rolle von Naked Snake, eines Agenten der neu gegründeten Spezialeinheit FOX. Dein Auftrag ist, alles über die streng geheime Superwaffe Metal Gear herauszufinden.
 
Streame „Destiny 2“ auf deinen 4K-HDR-Fernseher.
Mit NVIDIA GameStream das ultimative Destiny 2-Erlebnis ins Wohnzimmer holen. Jetzt auch mit Unterstützung für Controller. Andere Top-Spiele wie „FIFA 18“ und „Star Wars Battlefront II“ lassen sich ebenfalls in 4K streamen.
 
4K Ultra-HD jetzt für Google Play Filme & Serien
Die besten Filme wie Spider-Man: Homecoming gibt es jetzt auch in 4K Ultra-HD-Spitzenqualität.
 

Verbesserungen

  • Monatlich aktuelle Android-Sicherheitsupdates.
  • Firmware-Update für die SHIELD Fernbedienung (2017) für eine noch bessere Reaktionsgeschwindigkeit.
 

SHIELD Experience Upgrade 6.1

10/30/17

Was gibt’s Neues?

Neue Spiele

 

Weitere Verbesserungen

  • Die neuesten monatlichen Android-Sicherheitsupdates mit Fehlerbehebungen für das WPA2-Protokoll (KRACK)
  • TV ein/aus nun über IR der SHIELD Fernbedienung möglich („Home“ + „Zurück“ drücken)
  • Verbesserte Einrichtung des Logitech Harmony Hub über Bluetooth
  • Durchsuchen von sowohl DVB-T- als auch DVB-T2-Kanälen auf Hauppauge WinTV-soloHD
 

SHIELD Experience Upgrade 6.0

09/28/17

Was gibt’s Neues?

360°-Videos auf YouTube
SHIELD TV ist das erste Streaming-Gerät, das 360°-Videos auf YouTube unterstützt. Die 360-Grad-Ansichten der überarbeiteten YouTube-App versetzen dich mitten ins Geschehen.
YouTube Kids App
Mit dieser App tauchen Kinder in eine Welt voller Entdeckungen, Lernspaß und Unterhaltung ein – alles altersgerecht natürlich. Die App ist kostenlos, einfach zu bedienen und bietet viele familienfreundliche Videos.
Neue Funktionen in der Amazon Video-App
Neue Sucheinstellungen und kleine Vorschaubilder sorgen für eine schnellere Navigation. Die Wiedergabe-Engine wurde überarbeitet und bietet verbesserte A/V-Sync. 4K-Videos werden fast umgehend gestreamt.
Neue Oberfläche für Sprachsuche
Die neue Oberfläche mit den Ergebnissen der Sprachsuche wird nun als Overlay über der Ansicht mit deinen Serien, Filmen und Spielen angezeigt.

Neue Apps

 

Neue Spiele

 

Weitere Verbesserungen

  • Monatlich aktuelle Android-Sicherheitsupdates.
  • DTS-HD Master Audio auf älteren DTS-fähigen Receivern streamen.
  • TV-Gerät und Receiver lassen sich mit CEC und IR gleichzeitig einzuschalten.
  • Neue Einstellung für Zubehör, um doppeltes Antippen des Schiebereglers für die Lautstärke zum Pausieren zu aktivieren/deaktivieren.
  • Upgrade der SHIELD Fernbedienung auf Firmwareversion 1.15.
  • SHIELD Fernbedienung mit Kopfhörerbuchse – Upgrade auf Firmwareversion 1.16.
  • Upgrade des SHIELD Controllers auf Firmwareversion 1.14.
 

SHIELD Experience Upgrade 5.2

06/09/17

Was gibt’s Neues?

Live-Fernsehen und TV-Aufnahmen mit Plex
Mit Plex auf SHIELD lassen sich jetzt kostenlose Fernsehprogramme in bis zu 1080p mit Surround-Sound 5.1 aufzeichnen. Die Aufnahmen lassen sich auf jedes beliebige Gerät weltweit streamen.*

*Plex Pass sowie TV-Receiver und Antenne erforderlich.

Für Plex Live TV einen USB-Receiver anschließen
SHIELD TV unterstützt für Plex Live TV nun den USB-Receiver mit Dual-Tuner von Hauppauge (WinTV-dualHD-1590).
Auf netzgebundenen Speicher schreiben
Fernsehsendungen und Filme lassen sich mit Plex aufnehmen und direkt auf dem netzgebundenen Speicher (NAS) speichern.
Die neue Facebook-Video-App
Mit der App kannst du dir Videos von deinen Freunden oder von Seiten, denen du folgst, ansehen oder von Facebook Live streamen.
Netflix in 4K auf SHIELD streamen
Mit integriertem Chromecast 4K lassen sich nun Netflix-Inhalte über das Smartphone in 4K auf SHIELD streamen (Streamen von YouTube in 4K wird ebenfalls unterstützt).

Neue Apps:

 

Neue Spiele:

 

Weitere Verbesserungen

  • Monatlich aktuelle Android-Sicherheitsupdates
  • YouTube-Streaming in bis zu 4K mit 60 fps
  • Surround-Sound 5.1 beim Streamen von Netflix, Google Play Filme und PLEX
  • Verbesserungen bei WLAN-Leistung und -Stabilität
  • Verbesserungen bei Netzwerkspeicherverzeichnis und -verbindung
  • Verbesserte Akkulaufzeit bei der SHIELD Fernbedienung mit Kopfhörerbuchse
  • Upgrade der SHIELD Fernbedienung auf Firmwareversion 1.11
  • SHIELD Fernbedienung mit Kopfhörerbuchse – Upgrade auf Firmwareversion 1.10
  • Upgrade des SHIELD Controllers auf Firmwareversion 1.04
 

SHIELD Experience upgrade 5.1

02/17/17

Was gibt’s Neues?

Unterstützung von Force-Feedback bei GeForce NOW
GeForce NOW unterstützt mit dem neuen SHIELD Controller nun ebenso wie GameStream Doppel-Vibrationsfeedback. Am besten gleich ausprobieren: in Spielen wie „Tomb Raider“, „ABZÛ“ und „LEGO Star Wars: Das Erwachen der Macht“.
 

Neue Spiele

 

Vieles mehr

  • Verbesserungen in Amazon Video bei Surround Sound sowie Steuerung per Fernbedienung.
  • Unterstützung für verschlüsseltes VP9 mit Unterabtastung.
  • Verbesserte Systemleistung und -stabilität.
 

SHIELD Experience upgrade 5.0

01/26/17

Was gibt’s Neues?

Amazon Video
Tausende von Filmen und Serien können in bis zu 4K-HDR gestreamt werden. Amazon Prime-Mitgliedern stehen exklusive Eigenproduktionen wie „The Grand Tour“ zur Verfügung – die sogenannten „Amazon Originals“.
NVIDIA Games App
Mit NVIDIA Games steht den Benutzern eine neue Möglichkeit zur Verfügung, auf SHIELD eine riesige Auswahl an hervorragenden Spielen zu finden und zu spielen. Die Bibliothek umfasst GeForce NOW Spiele, exklusive Android-Spiele und NVIDIA GameStream Spiele. Außerdem werden alle Spiele, die man installiert oder spielt, nun auf der SHIELD Startseite in der Spielezeile angezeigt.
NVIDIA Games ersetzt die bisherige SHIELD Hub App und die zugehörigen Kacheln auf der Startseite (SHIELD Spiele, GeForce NOW und GameStream).
Höhere GeForce NOW Leistung
On-Demand-PC-Spiele können nun mit einer Leistung sofort in der Cloud gespielt werden, die bis an die einer GeForce GTX 1080-Grafikkarte heranreicht.
GameStream in 4K-HDR
NVIDIA GameStream wurde aktualisiert und bietet nun 4K-HDR sowie ruckelfreies Streaming mit geringerer Latenz. Mit der Steam-App kann der Benutzer nun seine PC-Spiele spielen und direkt Steam Big Picture aufrufen.
 

Neue Spiele

 
Nest
Mit der neuen Nest-App auf SHIELD kann der Benutzer Live-Videostreams von seinen Nest Cams ansehen. Nest Aware bietet sogar die Möglichkeit, frühere Aufnahmen jeder Kamera abzurufen.
Mehr Apps
Neu auf SHIELD: die neue Twitter for TV-App, Vimeo, Gymondo und Kicker.
 
Upgrade auf Android 7.0 Nougat<
Für SHIELD wurde gerade das Upgrade auf die neueste Version des Google-Betriebssystems freigegeben: Android 7.0 Nougat. Hier eine Auswahl der Verbesserungen in dieser Version:
  • Seite mit den zuletzt aktiven Apps: Durch doppeltes Drücken der Startbildschirmtaste lässt sich nun ganz schnell die Liste der zuletzt verwendeten Apps aufrufen.
  • Bild-im-Bild-Unterstützung: Diese neue Funktion wird beispielsweise in Apps wie „Live Channels“ unterstützt.
  • Neues Einstellungsmenü: Dank einer neuen Seitenleiste ist die Navigation in den Einstellungsmenüs jetzt noch schneller.

Weitere Verbesserungen

  • Neu: Wiedergabe/Pause-Funktion auf der SHIELD Fernbedienung (zweimal auf den Lautstärkeregler tippen)
  • Neu: Unterstützung für das Schreiben auf USB-Speichergeräte oder SD-Karten
  • Neu: 4.1-, 6.1- und 8.1-Lautsprecherkonfigurationen für Plex
  • Neu: Streaming für HBO GO
 
Weiterer Support
BESCHRÄNKTE GEWÄHRLEISTUNG
TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG
KAUFUNTERSTÜTZUNG
Shield Technologies
GameStream
Geforce now Support
GEFORCE-NOW-KNOWLEDGEBASE
EINLÖSUNG VON SPIELCODES
STATUS DES GEFORCE-NOW-SERVERS
Produkte
SHIELD TV

SHIELD TV

SHIELD TV Pro<br />SHIELD TV Pro (2015)<br />SHIELD TV (2015)

SHIELD TV Pro
SHIELD TV Pro (2015)
SHIELD TV (2015)

SHIELD Controller

SHIELD Controller

SHIELD REMOTE

SHIELD REMOTE

SHIELD Tablet K1

SHIELD Tablet K1

SHIELD Tablet

SHIELD Tablet

GeForce Now

GeForce Now

SHIELD Controller (2015)

SHIELD Controller (2015)

Weiterer Support
BESCHRÄNKTE GEWÄHRLEISTUNG
TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG
KAUFUNTERSTÜTZUNG
Shield Technologies
GameStream
Geforce now Support
GEFORCE-NOW-KNOWLEDGEBASE
EINLÖSUNG VON SPIELCODES
STATUS DES GEFORCE-NOW-SERVERS
Back
SHIELD TV
SHIELD TV
Benutzerhandbuch

SHIELD Experience Upgrade 7.2

12/12/18

Was gibt’s Neues?

Google Assistant wird jetzt bei SHIELD TV eingeführt
Die alte Fernbedienung hat ausgedient.
Stell stattdessen deinem Google Assistant Fragen oder gib ihm Anweisungen. Er hilft dir gern weiter.

Ein paar Beispiele:

  • „Was kannst du alles?“
  • „Was ist mein erster Termin für morgen?“
  • „Avengers: Infinity War auf Google Play Filme & Serien ansehen.“
  • „Suche auf Netflix nach Dramaserien.“
  • „Zeig mir Multiplayer-Spiele.“
  • „Spiel Imagine Dragons.“
  • „Wie ist das Wetter in Sydney?“
  • „Zeig mir meine Bilder aus Island.“
Genieße die Vorteile der Sprachsteuerung im Freisprechmodus
Sag einfach „OK Google“, wenn du mit deinem Assistant sprechen möchtest.


Wenn sich der neue SHIELD Controller in deiner Nähe befindet, musst du nur „OK Google“ oder „Hey Google“ sagen, um die Funktionen für deinen Fernseher und dein Smart Home ohne Fernbedienung zu steuern. Google Assistant hört auf alle deine Befehle, sogar im Freisprechmodus.
Mehr Möglichkeiten, SHIELD mit Google Home zu steuern
SHIELD Freihandsteuerung einschalten, direkt zu deinen Lieblingsshows auf Netflix springen und mehr!

Neues zum Ausprobieren mit „Hey Google“:

  • Ozark auf SHIELD ansehen
  • Auf SHIELD pausieren
  • Spotify auf SHIELD öffnen
  • SHIELD ausschalten

Neue oder aktualisierte Apps

Amazon Prime Video jetzt mit Dolby Atmos
Sehen Sie sich die Amazon-Originalserie Jack Ryan mit immersivem Dolby Atmos-Surround-Sound an.
 
Neu: YouTube 5.1 Surround Sound
SHIELD ist der erste Streamer, der YouTube mit realistischem 5.1 Surround-Sound für Ihr Wohnzimmer bietet.
 
Google Assistant fügt Routinen hinzu
Erstelle Routinen auf der Google Assistant-App, um mehrere Aktionen mit einem Befehl auszuführen.
 

Neue Spiele auf GeForce NOW

Fallout 76
25 Jahre nach dem Fall der Bomben wagst du dich gemeinsam mit deinen Bunkernachbarn in das postnukleare Amerika. Alleine oder im Team kannst du dich gegen die größten Bedrohungen der Einöde wappnen.
 
Call of Duty: Black Ops 4
Black Ops ist zurück!Mit intensivem, flüssigem Multiplayer-Kampf, dem größten Zombieangebot aller Zeiten, drei neuen, ab Einführung verfügbaren Karten und dem brandneuen Battle-Royale-Modus „Blackout“.
 
Assassin’s Creed: Odyssey
Schreibe deine ganz eigene Odyssee-Saga, bestimme dein Schicksal selbst und werde zum legendären spartanischen Helden.
 
Life is Strange 2
Die Brüder Sean and Daniel Diaz müssen nach einem tragischen Vorfall in Seattle von zuhause weglaufen und dabei versuchen, eine plötzlich auftretende und geheimnisvolle übernatürliche Fähigkeit zu verbergen.
 
Megaman 11
Der blaue Bomber ist zurück und muss gegen Robotermeister antreten, um sich ihre Waffen anzueignen, sodass sich das Aussehen unseres Helden mit immer neuen Details verändert.
 
Valkyria Chronicles 4
Hunderte Meilen von Gallien entfernt liegt ein eisiges Schlachtfeld, auf dem dich Geschichten voller Mut und Hingabe erwarten.
 
Immortal: Unchained
Entfesselt und gnadenlos. Bist du der Herausforderung gewachsen? Immortal: Unchained ist das neueste Spiel im Genre der Ultra-Hardcore-Action-RPGs.
 

Neue Spiele auf SHIELD

Bridge Constructor Portal
Betritt das Aperture Science Enrichment Center und erlebe mit Bridge Constructor Portal die einzigartige Verschmelzung der Spieleklassiker Portal™ und Bridge Constructor™.
 
Fractal Space HD
Erlebe in Fractal Space ein beeindruckendes und einzigartiges First-Person-Abenteuer mit Rätseln. Jetzt für HD überarbeitet!
 
Antventor
Hast du dich jemals gefragt, wie die Welt aussehen würde, wenn du so groß wie eine Ameise wärst?
 
Deer Hunter 2018
Die Jagdsaison ist eröffnet! Kehre in die Wildnis zurück und jage auf der ganzen Welt.
 
Jump Drive
Navigiere dein Raumschiff durch herabfallende Gegenstände, sich schließende Tore, bewegliche Laserstrahlen und viele andere tödliche Hindernisse im Weltall.
 
Teslagrad
Begibt dich als kleiner Junge und mit alter Teslamancer-Technologie bewaffnet auf ein Abenteuer. Finde deinen Weg durch den Teslaturm, überwinde Herausforderungen und gehe Geheimnissen auf den Grund.
 
 

Weitere Verbesserungen

  • Monatlich aktuelle Android™-Sicherheitsupdates
  • Neue anpassbare Schnelleinstellungen: „Settings“ > „System“ > „Customize Quick Settings“ (Einstellungen > System > Schnelleinstellungen anpassen)
  • Neue Option für automatisches Upgrade von SHIELD „Settings“ > „About“ > „System upgrade“ > „Auto-upgrade“ (Einstellungen > Infos > Systemupgrade > Automatisches Upgrade)
  • Neue Unterstützung für SMBv3 bei Installation eines Netzwerkspeichers (NAS oder PC) auf SHIELD
  • Neue Option, um per USB verbundene, inaktive USB-Laufwerke in den Ruhezustand zu versetzen: „Settings“ > „Storage & reset“ > „Sleep drives when idle“ (Einstellungen > Speichern & zurücksetzen > Inaktive Laufwerke in den Ruhezustand versetzen)
  • Behebt BT Remote-Pairing-Probleme: Deaktivieren von „Settings“ > „Security & restrictions“ > „Bluetooth LE Privacy“ (Einstellungen > Sicherheit & Einschränkungen > Bluetooth LE Datenschutz)
  • Neue Funktion zum Ein-/Ausschalten der Soundbar per IR: „Settings“ > „Display & Sound“ > „Power Control“ (Einstellungen > Anzeige und Sound > Leistungssteuerung)
  • Netzwerkverknüpfungsgeschwindigkeit nun bei Verbindung über Ethernet verfügbar: „Settings“ > „Network“ > „Connected“ (Einstellungen > Netzwerk > Verbunden)
  • [SHIELD 2015 und Pro] Neue Benachrichtigung zum Migrieren von App-Daten von der SD-Karte auf den internen Speicher
  • Neue Funktion zum Steuern der TV/AVR-Lautstärke über HDMI-CEC mit Amazon Echo
  • Neue Option zum Trennen von Bluetooth-Audiogeräten
  • Verbesserte Reaktionsfähigkeit der mobilen App zu SHIELD TV bei einer Verbindung über WLAN
  • Aktuelle Firmwareversionen für Zubehör:
    • SHIELD Controller (2017): NVIDIA v1.27 zu informieren
    • SHIELD Controller (2015): 1.96/99/3.71/0.32
    • SHIELD Fernbedienung (2017): NVIDIA v1.38 zu informieren
    • SHIELD Fernbedienung (2015): NVIDIA v.1.32 zu informieren
 

SHIELD Experience Upgrade 7.1

09/10/18

Was gibt’s Neues?

Teste jetzt die kostenlose Betaversion von GeForce NOW™ auf SHIELD
Verwandle deinen Fernseher in einen Gaming-PC mit der kostenlosen Betaversion von GeForce NOW. Erhalte Zugriff auf kostenlose Spiele wie Fortnite und über 225 weitere unterstützte Titel aus digitalen Stores wie Steam, Uplay und Epic.
Neue Features von GeForce NOW:
In-Game-Chat
Stecke ein Headset an deinem SHIELD Controller an und rede beim Spielen per Voice-Chat mit deinen Teamkollegen.
 
Mobile App zu NVIDIA SHIELD TV
Melde dich auf SHIELD jetzt noch schneller bei deinen GeForce NOW-Lieblingsspielen an – mit dem Sofortzugriff auf eine virtuelle Maus und Tastatur. Lade die App auf dein iOS- oder Android-Smartphone herunter.
 

Apps, für die ein Upgrade durchgeführt wurde

Netflix enthüllt ein neues Design der TV-App
Netflix führt eine neue Seitenleiste ein, die es Nutzern erleichtert, neue Inhalte zu suchen und anzusehen, innerhalb verschiedener Film- und Serienkategorien zu suchen und schneller auf die unter „Meine Liste“ gespeicherten Serien zuzugreifen.
 

Neue Spiele auf SHIELD!

Suzy Cube (Action/Plattformer)
Erlebe, wie viel Spaß ein Plattformer machen kann – in diesem farbenfrohen, unterhaltsamen 3D-Spiel, das voller Überraschungen steckt.
 
Sir Questionnaire (Action/Arcade)
In diesem rundenbasierten Hack‘n‘Slash-Spiel begibst du dich in einen Dungeon voller Loot, Kreaturen und Geheimnisse.
 
Evoland 2 (Rollenspiel)
Begib dich auf ein episches Rollenspielabenteuer und entdecke in den über 20 Stunden Spielzeit zahlreiche Anspielungen auf Spieleklassiker.
 
Implosion - Never Lose Hope (Action/Arcade)
Kämpfe gegen eine mysteriöse Lebensform namens XADA mit der letzten Waffe der Menschheit – dem Warmech Serie III-Kampfanzug.
 
Clockwork Tales: Of Glass and Ink (Abenteuer)
Dieses Spiel vereint Detektivdrama mit Actionelementen wie Spionage und sogar Drachenfliegen.
 
SnakEscape (Rätsel)
SnakEscape ist ein rundenbasiertes Logikspiel, das das traditionelle Spielkonzept von Snake auf den Kopf stellt!
 
Stickman Soccer 2018 (Sport)
Dieses Fußballspiel bietet mit seiner rasanten Arcade-Spielmechanik puren Spielspaß und absoluten Wiederspielwert.
 
 

Verbesserungen

  • Option zur Aktivierung von NVIDIA Share auf Android Oreo hinzugefügt. Gehe zum Aktivieren zu „Settings > System > NVIDIA Share“ (Einstellungen > System > NVIDIA Share).
  • [SHIELD 2017] „Restart“ (Neustart) zum Schnellzugriff auf Einstellungen hinzugefügt. Drücke im Startbildschirm lange auf die Zurück-Taste.
  • [SHIELD Pro und SHIELD 2015] „Power off“ (Ausschalten) zum Schnellzugriff auf Einstellungen hinzugefügt.
  • Neue Tastenkombination zum schnellen Versetzen von SHIELD in den Ruhemodus (drücke dazu kurz die Tasten Home + Back (Home + Zurück)).
  • 120-Hz-Anzeigemodi für unterstützte Fernseher und Monitore hinzugefügt.
  • Aktuelle Firmwareversionen für Zubehör:
    • SHIELD Controller (2017): v1.25
    • SHIELD Controller (2015): 1.96/99/3.71/0.32
    • SHIELD Fernbedienung (2017): v1.35
    • SHIELD Fernbedienung (aufladbar): v.1.30
 

SHIELD Experience Upgrade 7.0

05/24/18

Was gibt’s Neues?

Brandneue Startseite
Mit Android 8.0 Oreo werden alle Entertainment-Inhalte auf derselben Seite angezeigt. Live-TV, Video on-demand, Medien zum Streamen und Spiele – all das gibt es hier und es lässt sich beliebig anpassen.
Lieblings-Apps: Welche Apps angezeigt werden und in welcher Reihenfolge, bestimmst du. Berühre und halte die Auswahl-Schaltfläche auf einer App, um sie zu verschieben. Um auf alle deine Apps zuzugreifen, berühre und halte Home oder wähle das rote Apps-Symbol aus.
Play Next: Hier kannst du deine Serien, Filme und Spiele an der Stelle fortsetzen, an der du aufgehört hast. Um Inhalte zu Play Next hinzuzufügen, navigiere zum gewünschten Inhalt und berühre und halte die Auswahl-Schaltfläche. Hinweis: Nicht alle Apps unterstützen Play Next.
Channels: Hier gibt es neues Entertainment aus deinen Lieblings-Apps zu entdecken. Welche Kanäle angezeigt werden und in welcher Reihenfolge, bestimmst du. Navigiere in einem Kanal nach links, um ihn zu verschieben oder zu entfernen. Hinweis: Nicht alle Apps unterstützen „Channels“.
Apps sind TV-Kanäle
Deine Lieblings-Apps kannst du nun ähnlich wie die Kanäle in einem Fernsehprogramm anordnen. Sendungen aus jeder App siehst du auf der Startseite.
Großes Update für Amazon Prime Video
Mit der neuen Benutzeroberfläche von Prime Video wird die Suche nach neuen Serien einfacher als je zuvor. Zu den neuen Features gehört die Möglichkeit, Serien zur Watchlist hinzuzufügen oder zu entfernen.
 
Erweiterte Speicheroptionen für PLEX Media Server
Die Anwendungsdaten deines Servers (wie Metadaten oder Hintergrundgrafiken) kannst du nun auf USB-Speichergeräte verschieben. Rufe über die PLEX App „Settings > Plex Media Server > Storage Location“ (Einstellungen > Mediaserver > Speicherort) auf.
 

Neue Spiele

 
Shadowgun Legends
Shadowgun ist mit einem neuen kostenlosen RPG-Shooter zurück. Erlebe eine Kampagne mit spannender Geschichte, einen Wettbewerbs- oder Koop-Multiplayer-Modus sowie den innovativen sozialen Hub – alles in einem Spiel.
 
Crashlands
Erlebe ein Abenteuer, das nicht von dieser Welt ist: mit versteckter Magie und High-Tech.
 
Morphite
Tauch ein in diesen explorationsbasierten, Science-Fiction-Egoshooter, in dem du Pflanzen und Tiere erforschst, gegen feindliche Einheiten kämpfst und ein Geheimnis lüftest.
 
Dandara
In diesem 2D-Plattformspiel im Stil von „Metroidvania“ widersetzt du dich den Gesetzen der Schwerkraft und Feinden, deren Ziel Unterdrückung lautet.
 
 

Weitere Verbesserungen

  • Monatlich aktuelle Android-Sicherheitsupdates
  • Der Schnellzugriff auf die Einstellungen über den Startbildschirm ist durch Drücken und Halten der Zurück-Taste möglich
  • Unterstützung für Gaming-Mäuse mit hoher Polling-Rate bei NVIDIA GameStream
  • Verbesserte Unterstützung für Spiele-Controller:
    • Anpassung der Deadzone der Thumbsticks des SHIELD Controllers: Settings > Apps > Input viewer (Einstellungen > Apps > Eingabeansicht)
    • Xbox 360- und DualShock 4 (v2)-Controller
    • DualShock 4-Controller mit USB Wireless Adapter
  • Verbindungsoption zum erneuten Pairen von getrenntem Bluetooth-Zubehör hinzugefügt: Settings > Accessories (Einstellungen > Zubehör)
  • WLAN-Verbindung ohne Trennen der Ethernet-Verbindung möglich: Settings > Network > Ethernet (Einstellungen > Netzwerk > Ethernet)
  • Allgemeine Verbesserungen der Stabilität der SHIELD Fernbedienung (2017) und des Controllers (2017)
  • Aktuelle Firmwareversionen für Zubehör:
    • SHIELD controller (2017): v1.25
    • SHIELD controller (2015): v1.96/99/3.71/0.32
    • SHIELD Fernbedienung (2017): v1.33
    • SHIELD Fernbedienung (aufladbar): v.1.30
 

SHIELD Experience Upgrade 6.3

01/31/18

Was gibt’s Neues?

Fernsehsendungen ohne Werbung aufzeichnen
Wenn reguläre Fernsehsendungen mit Plex DVR aufgezeichnet werden, lassen sich Werbepausen nun automatisch entfernen.
 
Unterstützung für BiB und 360o-Videos bei VLC
VLC-Nutzer können 360o-Videos oder Panoramafotos jetzt auch auf dem Fernseher genießen, einschließlich Steuerung der sphärischen Kamera mit der SHIELD Fernbedienung oder dem SHIELD Controller. Außerdem unterstützt VLC nun Bild-im-Bild, sodass man bequem auf SHIELD suchen kann, ohne die aktuelle Wiedergabe zu unterbrechen.
 
Mit Tidal Hi-Fi-Audio im Wohnzimmer genießen
Echte Musikfans können nun Audioinhalte mit Tidal verlustfrei auf SHIELD streamen. Über die neue Benutzeroberfläche, die für Geräte im Wohnzimmer entwickelt wurde, lassen sich nun Musik, Videos und exklusive Konzerte aufrufen.
 
TV NOW PLUS jetzt auf SHIELD TV
Acht Sender in einer App! Teste TV NOW PLUS 30 Tage kostenlos.
 
Live-Sport auf Eurosport
Im Eurosport Player können Sie sich Ihre Lieblingssportarten auf Ihrem Gerät ansehen, sowohl live als auch unterwegs.
 

Verbesserungen

  • Die neuesten monatlichen Android-Sicherheitsupdates, einschließlich Behebung der Sicherheitslücke des Typs „Spectre“.
  • Unterstützung für Wiedergabe von YUV 8 bit BT 2020-Videos.
  • Neuer USB-Kompatibilitätsmodus für Nutzer, die USB-Speichergeräte/-Zubehör verwenden. Verbessert die Bluetooth-/WLAN-Leistung (Einstellungen > System).
  • Firmware-Update für die SHIELD Fernbedienung (2017) für eine noch bessere Reaktionsgeschwindigkeit.
  • Firmware-Update für die SHIELD Fernbedienung (wiederaufladbar) zum Beheben von Ladeproblemen. Wenn das Update fehlschlägt, das Ladekabel anschließen und die Tasten Home + Zurück + Sprachsuche gedrückt halten, bis die LED blinkt (~20 Sekunden).
  • Aktuelle Firmwareversionen für Zubehör:
    • SHIELD Controller (2017): 1.18
    • SHIELD Controller (2015): 1.96/99/3.71/0.32
    • SHIELD Fernbedienung (2017): 1.28
    • SHIELD Fernbedienung (aufladbar): 1.22
 

SHIELD Experience Upgrade 6.2

11/22/17

Was gibt’s Neues?

Mit Amazon Music auf SHIELD Musik hören
Du genießt bereits Amazon Video in 4K-HDR-Qualität auf SHIELD. Jetzt kannst du auf SHIELD auch mit Amazon Music deine Songs anhören, indem du sie einfach über ein Android™-Gerät streamst.
 
Metal Gear Solid 3 HD bald auf SHIELD
Schlüpf in die Rolle von Naked Snake, eines Agenten der neu gegründeten Spezialeinheit FOX. Dein Auftrag ist, alles über die streng geheime Superwaffe Metal Gear herauszufinden.
 
Streame „Destiny 2“ auf deinen 4K-HDR-Fernseher.
Mit NVIDIA GameStream das ultimative Destiny 2-Erlebnis ins Wohnzimmer holen. Jetzt auch mit Unterstützung für Controller. Andere Top-Spiele wie „FIFA 18“ und „Star Wars Battlefront II“ lassen sich ebenfalls in 4K streamen.
 
4K Ultra-HD jetzt für Google Play Filme & Serien
Die besten Filme wie Spider-Man: Homecoming gibt es jetzt auch in 4K Ultra-HD-Spitzenqualität.
 

Verbesserungen

  • Monatlich aktuelle Android-Sicherheitsupdates.
  • Firmware-Update für die SHIELD Fernbedienung (2017) für eine noch bessere Reaktionsgeschwindigkeit.
 

SHIELD Experience Upgrade 6.1

10/30/17

Was gibt’s Neues?

Neue Spiele

 

Weitere Verbesserungen

  • Die neuesten monatlichen Android-Sicherheitsupdates mit Fehlerbehebungen für das WPA2-Protokoll (KRACK)
  • TV ein/aus nun über IR der SHIELD Fernbedienung möglich („Home“ + „Zurück“ drücken)
  • Verbesserte Einrichtung des Logitech Harmony Hub über Bluetooth
  • Durchsuchen von sowohl DVB-T- als auch DVB-T2-Kanälen auf Hauppauge WinTV-soloHD
 

SHIELD Experience Upgrade 6.0

09/28/17

Was gibt’s Neues?

360°-Videos auf YouTube
SHIELD TV ist das erste Streaming-Gerät, das 360°-Videos auf YouTube unterstützt. Die 360-Grad-Ansichten der überarbeiteten YouTube-App versetzen dich mitten ins Geschehen.
YouTube Kids App
Mit dieser App tauchen Kinder in eine Welt voller Entdeckungen, Lernspaß und Unterhaltung ein – alles altersgerecht natürlich. Die App ist kostenlos, einfach zu bedienen und bietet viele familienfreundliche Videos.
Neue Funktionen in der Amazon Video-App
Neue Sucheinstellungen und kleine Vorschaubilder sorgen für eine schnellere Navigation. Die Wiedergabe-Engine wurde überarbeitet und bietet verbesserte A/V-Sync. 4K-Videos werden fast umgehend gestreamt.
Neue Oberfläche für Sprachsuche
Die neue Oberfläche mit den Ergebnissen der Sprachsuche wird nun als Overlay über der Ansicht mit deinen Serien, Filmen und Spielen angezeigt.

Neue Apps

 

Neue Spiele

 

Weitere Verbesserungen

  • Monatlich aktuelle Android-Sicherheitsupdates.
  • DTS-HD Master Audio auf älteren DTS-fähigen Receivern streamen.
  • TV-Gerät und Receiver lassen sich mit CEC und IR gleichzeitig einzuschalten.
  • Neue Einstellung für Zubehör, um doppeltes Antippen des Schiebereglers für die Lautstärke zum Pausieren zu aktivieren/deaktivieren.
  • Upgrade der SHIELD Fernbedienung auf Firmwareversion 1.15.
  • SHIELD Fernbedienung mit Kopfhörerbuchse – Upgrade auf Firmwareversion 1.16.
  • Upgrade des SHIELD Controllers auf Firmwareversion 1.14.
 

SHIELD Experience Upgrade 5.2

06/09/17

Was gibt’s Neues?

Live-Fernsehen und TV-Aufnahmen mit Plex
Mit Plex auf SHIELD lassen sich jetzt kostenlose Fernsehprogramme in bis zu 1080p mit Surround-Sound 5.1 aufzeichnen. Die Aufnahmen lassen sich auf jedes beliebige Gerät weltweit streamen.*

*Plex Pass sowie TV-Receiver und Antenne erforderlich.

Für Plex Live TV einen USB-Receiver anschließen
SHIELD TV unterstützt für Plex Live TV nun den USB-Receiver mit Dual-Tuner von Hauppauge (WinTV-dualHD-1590).
Auf netzgebundenen Speicher schreiben
Fernsehsendungen und Filme lassen sich mit Plex aufnehmen und direkt auf dem netzgebundenen Speicher (NAS) speichern.
Die neue Facebook-Video-App
Mit der App kannst du dir Videos von deinen Freunden oder von Seiten, denen du folgst, ansehen oder von Facebook Live streamen.
Netflix in 4K auf SHIELD streamen
Mit integriertem Chromecast 4K lassen sich nun Netflix-Inhalte über das Smartphone in 4K auf SHIELD streamen (Streamen von YouTube in 4K wird ebenfalls unterstützt).

Neue Apps:

 

Neue Spiele:

 

Weitere Verbesserungen

  • Monatlich aktuelle Android-Sicherheitsupdates
  • YouTube-Streaming in bis zu 4K mit 60 fps
  • Surround-Sound 5.1 beim Streamen von Netflix, Google Play Filme und PLEX
  • Verbesserungen bei WLAN-Leistung und -Stabilität
  • Verbesserungen bei Netzwerkspeicherverzeichnis und -verbindung
  • Verbesserte Akkulaufzeit bei der SHIELD Fernbedienung mit Kopfhörerbuchse
  • Upgrade der SHIELD Fernbedienung auf Firmwareversion 1.11
  • SHIELD Fernbedienung mit Kopfhörerbuchse – Upgrade auf Firmwareversion 1.10
  • Upgrade des SHIELD Controllers auf Firmwareversion 1.04
 

SHIELD Experience upgrade 5.1

02/17/17

Was gibt’s Neues?

Unterstützung von Force-Feedback bei GeForce NOW
GeForce NOW unterstützt mit dem neuen SHIELD Controller nun ebenso wie GameStream Doppel-Vibrationsfeedback. Am besten gleich ausprobieren: in Spielen wie „Tomb Raider“, „ABZÛ“ und „LEGO Star Wars: Das Erwachen der Macht“.
 

Neue Spiele

 

Vieles mehr

  • Verbesserungen in Amazon Video bei Surround Sound sowie Steuerung per Fernbedienung.
  • Unterstützung für verschlüsseltes VP9 mit Unterabtastung.
  • Verbesserte Systemleistung und -stabilität.
 

SHIELD Experience upgrade 5.0

01/26/17

Was gibt’s Neues?

Amazon Video
Tausende von Filmen und Serien können in bis zu 4K-HDR gestreamt werden. Amazon Prime-Mitgliedern stehen exklusive Eigenproduktionen wie „The Grand Tour“ zur Verfügung – die sogenannten „Amazon Originals“.
NVIDIA Games App
Mit NVIDIA Games steht den Benutzern eine neue Möglichkeit zur Verfügung, auf SHIELD eine riesige Auswahl an hervorragenden Spielen zu finden und zu spielen. Die Bibliothek umfasst GeForce NOW Spiele, exklusive Android-Spiele und NVIDIA GameStream Spiele. Außerdem werden alle Spiele, die man installiert oder spielt, nun auf der SHIELD Startseite in der Spielezeile angezeigt.
NVIDIA Games ersetzt die bisherige SHIELD Hub App und die zugehörigen Kacheln auf der Startseite (SHIELD Spiele, GeForce NOW und GameStream).
Höhere GeForce NOW Leistung
On-Demand-PC-Spiele können nun mit einer Leistung sofort in der Cloud gespielt werden, die bis an die einer GeForce GTX 1080-Grafikkarte heranreicht.
GameStream in 4K-HDR
NVIDIA GameStream wurde aktualisiert und bietet nun 4K-HDR sowie ruckelfreies Streaming mit geringerer Latenz. Mit der Steam-App kann der Benutzer nun seine PC-Spiele spielen und direkt Steam Big Picture aufrufen.
 

Neue Spiele

 
Nest
Mit der neuen Nest-App auf SHIELD kann der Benutzer Live-Videostreams von seinen Nest Cams ansehen. Nest Aware bietet sogar die Möglichkeit, frühere Aufnahmen jeder Kamera abzurufen.
Mehr Apps
Neu auf SHIELD: die neue Twitter for TV-App, Vimeo, Gymondo und Kicker.
 
Upgrade auf Android 7.0 Nougat<
Für SHIELD wurde gerade das Upgrade auf die neueste Version des Google-Betriebssystems freigegeben: Android 7.0 Nougat. Hier eine Auswahl der Verbesserungen in dieser Version:
  • Seite mit den zuletzt aktiven Apps: Durch doppeltes Drücken der Startbildschirmtaste lässt sich nun ganz schnell die Liste der zuletzt verwendeten Apps aufrufen.
  • Bild-im-Bild-Unterstützung: Diese neue Funktion wird beispielsweise in Apps wie „Live Channels“ unterstützt.
  • Neues Einstellungsmenü: Dank einer neuen Seitenleiste ist die Navigation in den Einstellungsmenüs jetzt noch schneller.

Weitere Verbesserungen

  • Neu: Wiedergabe/Pause-Funktion auf der SHIELD Fernbedienung (zweimal auf den Lautstärkeregler tippen)
  • Neu: Unterstützung für das Schreiben auf USB-Speichergeräte oder SD-Karten
  • Neu: 4.1-, 6.1- und 8.1-Lautsprecherkonfigurationen für Plex
  • Neu: Streaming für HBO GO
 
Mehr
  • SHIELD Rewards-Programm
  • Für Entwickler
  • SHIELD-Foren
Support
  • FAQs
  • Knowledgebase
  • Kaufunterstützung
FÜR SHIELD NEUIGKEITEN REGISTRIEREN
ABONNIEREN
×

BEI NVIDIA SHIELD IMMER AUF DEM NEUESTEN STAND BLEIBEN


* Mandatory fields
Datenschutz
SHIELD folgen
NVIDIA
Deutschland
  • Datenschutz
  • Rechtliche Infos
  • Kontakt
Copyright © 2019 NVIDIA Corporation