Zu Hauptinhalt wechseln
solutions
other links
SHIELD TV
APPS
SPIELE
  • ÜBERBLICK
  • GeForce Now
  • GameStream
SMART HOME
COMMUNITY
SUPPORT
SHOP
SHOP
  • SHIELD TV
  • APPS
  • SPIELE
    • ÜBERBLICK
    • GeForce Now
    • GameStream
  • SMART HOME
  • COMMUNITY
  • SUPPORT
Produkte

SHIELD TV

SHIELD TV
Benutzerhandbuch

SHIELD TV Pro
SHIELD TV Pro (2015)
SHIELD TV (2015)

SHIELD TV Pro<br />SHIELD TV Pro (2015)<br />SHIELD TV (2015)
Benutzerhandbuch

SHIELD Controller

SHIELD Controller
Benutzerhandbuch

SHIELD REMOTE

SHIELD REMOTE
Benutzerhandbuch

SHIELD Tablet K1

SHIELD Tablet K1
Benutzerhandbuch

SHIELD Tablet

SHIELD Tablet
Benutzerhandbuch

GeForce Now

GeForce Now
Benutzerhandbuch

SHIELD Controller (2015)

SHIELD Controller (2015)
Benutzerhandbuch

WO KANN ICH NVIDIA® SHIELD™ TV KAUFEN?

Entweder direkt bei NVIDIA oder bei unseren autorisierten Partnern bestellen.

IN WELCHEN REGIONEN IST NVIDIA SHIELD TV VERFÜGBAR?

SHIELD TV ist derzeit in folgenden Ländern verfügbar:

  • - USA
  • - Kanada
  • - Großbritannien
  • - Deutschland
  • - Frankreich
  • - Italien
  • - Spanien
  • - Österreich
  • - Norwegen
  • - Niederlande
  • - Schweiz
  • - Russland
  • - Polen
  • - Tschechische Republik

WAS IST AUF NVIDIA SHIELD TV BEREITS INSTALLIERT?

Bei der Lieferung von NVIDIA SHIELD TV sind Android TV™ und eine Suite von Google Apps vorinstalliert, darunter Google Play für den Zugriff auf Tausende Apps und diverse Streaming-Inhalte. Außerdem sind folgende Services auf SHIELD TV bereits vorab installiert:

  • Netflix: Tausende Serien, Filme und Netflix-Originalinhalte auf dem TV-Gerät mit bis zu 4K-HDR-Qualität ansehen.
  • Amazon Video: Tausende beliebte Filmen und Serien können in bis zu 4K-HDR gestreamt werden.
  • PLEX: Videos, Musik und Fotos vom PC auf den Fernseher streamen bzw. übertragen.
  • PLEX Media Server: Damit lässt sich der gesamte Katalog an digitalen Medien des Nutzers an jedem Ort der Welt hosten.
  • NVIDIA Games: Die neue Art, fantastische Spiele auf SHIELD TV zu suchen und zu spielen, unter anderem exklusive Android-, GeForce NOW- und NVIDIA GameStream PC-Spiele.
  • NVIDIA Share: Lieblingsspiele streamen und veröffentlichen.

WAS BRAUCHE ICH, UM NVIDIA SHIELD TV EINZURICHTEN?

Man benötigt lediglich einen Fernseher mit HDMI-Unterstützung, eine Internetverbindung (Ethernet oder WLAN) und ein HDMI-Kabel. Für 4K- oder HDR-Fernseher ist ein mit HDMI 2.0 kompatibles Kabel erforderlich.

FUNKTIONIERT SHIELD MIT MEINEM FERNSEHER?

SHIELD TV funktioniert mit praktisch jedem Fernseher oder Bildschirm, der HDMI unterstützt. SHIELD TV kann nach Belieben direkt an den Fernseher oder an den Receiver angeschlossen werden.

Hinweis: Für das Streamen von 4K Ultra HD- oder HDR-Inhalten, muss das Anzeigegerät diese Qualität unterstützen. Wenn SHIELD TV über einen AV-Receiver oder eine Soundbar an einen 4K-HDR-Fernseher angeschlossen wird, muss der AV-Receiver oder die Soundbar HDMI 2.0 (mit HDCP 2.2) unterstützen.

WIE SCHALTE ICH SHIELD TV EIN? GIBT ES EINE EIN-/AUS-TASTE?

SHIELD TV schaltet sich ein, sobald es an das enthaltene Netzteil angeschlossen wird. Außerdem schaltet es sich automatisch in den Ruhemodus, um Strom zu sparen. Eine Ein-/Aus-Taste gibt es nicht.

WIE INSTALLIERE ICH UPDATES FÜR SHIELD TV?

Das geht ganz schnell und einfach. Alle Software-Updates für SHIELD TV werden von NVIDIA direkt auf SHIELD Geräte gepusht. Wenn ein Update verfügbar ist, erscheint ein entsprechender Hinweis in der Empfehlungsleiste auf dem Startbildschirm. Nach der Bestätigung lädt das System das Update automatisch herunter und installiert es. Man kann auch manuell überprüfen, ob ein Systemupdate verfügbar ist: Unter „Settings > Device > About > System Upgrade“ (Einstellungen > Gerät > Info > Systemupgrade).

WELCHES ZUBEHÖR IST FÜR SHIELD TV VERFÜGBAR?

Bei der Einführung sind drei Zubehörgeräte verfügbar: zusätzliche SHIELD Controller, der SHIELD-Standfuß ("Stand") und zusätzliche SHIELD-Fernbedienungen (zum Teil mit Buchse für Kopfhörer). Im Lieferumfang von SHIELD TV sind ein Controller für Spiele und eine Fernbedienung enthalten.

Alle Zubehörgeräte sind direkt bei NVIDIA erhältlich.

LÄSST SICH DER SHIELD CONTROLLER AN ANDERE ANDROID-GERÄTE ODER GAMING-PCS ANSCHLIEßEN UND ALS CONTROLLER VERWENDEN?

Ja. Der neue SHIELD Controller lässt sich als Bluetooth-Game-Controller an andere Android-Geräte anschließen. Außerdem lässt er sich auf PCs mit GeForce GTX-Grafikkarte als XInput-Spiel-Controller verwenden.

WELCHE APPS WERDEN AUF SHIELD TV UNTERSTÜTZT?

SHIELD unterstützt Tausende Apps und Spiele. Mehr Infos zu Apps und Spielen.

WELCHE APPS UNTERSTÜTZEN INHALTE in 4K ULTRA HD?

4K-Fernseher werden immer beliebter. Daher gibt es auch immer mehr 4K-Inhalte. Die folgenden beliebten Apps unterstützen 4K-Streaming:

  • Netflix (Serien wie „House of Cards“, „Marvel’s Daredevil“, „Breaking Bad“, „Marco Polo“ und andere)
  • Amazon Video (Serien wie „Grand Tour“, „Bosch“, „Goliath“ und andere)
  • YouTube (4K-Trailer und Kanäle wie RocketJump, GoPro, Devinsupertramp und andere)
  • Ultraflix
  • Vimeo
  • Media-Player wie Plex, Kodi, VLC, MX Player und die vorinstallierte Foto- und Video-App

Unterstützung für 4K-Streaming muss im jeweiligen Abonnement enthalten sein. Bei Netflix bedeutet das, dass ein Premium-Konto erforderlich ist.

Über folgende Einstellungen lässt sich HDR-Unterstützung für einige geläufige Fernsehgeräte aktivieren:

  • HDR-Fernseher von Samsung: Menu > Picture > Picture Options > HDMI UHD Color > On > Restart (Menü > Bild > Bildoptionen > HDMI: UHD-Farbe > Ein > Neustart)
  • HDR-Fernseher von LG: Home > HDMI > Settings > Advanced > Picture > HDMI ULTRA DEEP COLOR > On > Restart (Startbildschirm > HDMI > Einstellungen > Erweitert > Bild > HDMI ULTRA DEEP COLOR > Ein > Neustart)
  • HDR-Fernseher von Sony: Home >Settings > External inputs > HDMI signal format >HDMI > Enhanced mode(Startbildschirm > Einstellungen > Externe Eingänge >Format des HDMI-Signals > HDMI [SHIELD-Eingang wählen] >Erweiterter Modus) [Fernseher fährt neu hoch]

WELCHE HDR-INHALTE SIND HEUTE SCHON VERFÜGBAR?

Sowohl bei Netflix als auch bei Amazon Video ist eine große Auswahl an Content verfügbar, in der HDR mit Auflösungen von 4K unterstützt wird. Einfach auf der Detailseite zu Fernsehserien nach dem HDR-Logo suchen. Auf Netflix ist dieses Logo nur zu sehen, wenn ein HDR-kompatibles Anzeigegerät erkannt wird. Außerdem ist ein Premium-Konto erforderlich. Auf Amazon Video wird das Logo immer eingeblendet, unabhängig davon, ob das Anzeigegerät HDR-kompatibel ist.

HDR-Gaming ist bei NVIDIA GameStream™ nun ebenfalls verfügbar.

WELCHE FERNSEHER UNTERSTÜTZEN HDR10?

Viele der aktuellen Fernsehgeräte von Samsung, Sony, Vizio und LG unterstützen HDR10, das in der Werbung als „HDR“ angegeben ist.

WARUM SCHALTET SICH MEIN FERNSEHER ODER RECEIVER EIN/AUS, WENN ICH NVIDIA SHIELD TV EIN-/AUSSCHALTE?

SHIELD TV ist standardmäßig so konfiguriert, dass CEC-Ereignisse gesendet werden. Dadurch wird der Fernseher oder Receiver aktiviert oder in den Ruhezustand versetzt. Diese Funktionen lassen sich unter „Settings > Display & Sound > Power Control“ (Einstellungen > Anzeige und Sound > Leistungssteuerung) aktivieren oder deaktivieren.

WELCHE OPTIONEN DER SPEICHERERWEITERUNG GIBT ES?

Das neue SHIELD TV unterstützt externe USB-Flash-Laufwerke und Festplattenlaufwerke. Für maximale Geschwindigkeit und Leistung empfiehlt NVIDIA die unten aufgeführten Laufwerke. Mit einem Network Addressable Storage (NAS) lässt sich SHIELD TV über das Netzwerk verbinden, sodass der Zugriff auf gemeinsamen Content möglich ist.

Um den internen Speicher für Apps und Spiele zu erweitern, muss das betreffende USB-Laufwerk als interner Speicher eingerichtet werden. Hierzu „Settings > Storage & Reset > Select the drive name“ (Einstellungen > Speicher verwalten > Laufwerknamen auswählen) aufrufen und „Set up as internal storage“ (Als internen Speicher einrichten) auswählen.

Folgende USB-Flash-Laufwerke werden für die Verwendung als USB-Speichergeräte für SHIELD TV-Produkte empfohlen.

WIE KANN ICH DIE LAUTSTÄRKE DES FERNSEHERS ODER RECEIVERS MIT DER SHIELD-FERNBEDIENUNG ODER DEM SHIELD CONTROLLER REGELN?

Die SHIELD Fernbedienung lässt sich über die IR-Einrichtung so konfigurieren, dass sie IR-Befehle zum Steuern des AV-Receivers oder Fernsehers sendet. Hierzu „Settings > Display & Sound > Volume Control > Setup IR“ (Anzeige und Sound > Lautstärkeregelung > IR einrichten) aufrufen.

UNTERSTÜTZT SHIELD UNIVERSAL-FERNBEDIENUNGEN?

Mit neueren Fernbedienungen von Logitech Harmony lässt sich Harmony Hub zur Steuerung von SHIELD TV über Bluetooth verwenden. Auch USB-IR-Empfänger können verwendet werden.

WIE VERBINDE ICH MEINEN PC MIT SHIELD TV?

Durch Verbinden des USB-Anschlusses, der am weitesten vom HDMI-Anschluss entfernt ist, mit einem PC via USB-Kabel Typ A–Typ A. Diese Funktion wird in „Settings" > "Storage & reset“ (Einstellungen > Speicher verwalten) aktiviert. Unter „SHIELD Storage access“ (SHIELD-Speicherzugriff) die Option „Using USB“ (USB wird verwendet) auswählen. Wenn diese Funktion aktiviert ist, lässt sich der Anschluss nicht mehr anderweitig verwenden.

KANN ICH DIE HELLIGKEIT DER GRÜNEN LED AUF SHIELD TV ANPASSEN?

Ja, unter „Settings > System > LED brightness“ (Einstellungen > System > LED-Helligkeit).

WIE PRÜFE ICH DEN AKKUSTAND MEINER SHIELD-FERNBEDIENUNG ODER MEINES SHIELD CONTROLLERS?

Der Akkuladestand wird unter den Einstellungen/der App für „SHIELD Zubehör“ angezeigt. Hierzu einfach die App über das Symbol auf dem Startbildschirm aufrufen.

WAS SIND DIE ANFORDERUNGEN FÜR DAS STREAMING VON SPIELEN VOM PC MIT 4K UND 60 FPS?

Um Spiele mit 4K Ultra HD und 60 fps zu streamen, muss ein Gaming-PC folgende Mindestanforderungen erfüllen:
Grafikprozessor: GeForce® GTX™ 1080 oder höher
CPU: Intel Core i7

WELCHE ANFORDERUNGEN MUSS MEIN PC ERFÜLLEN, DAMIT ICH SPIELE VON MEINEM PC IN HDR STREAMEN KANN?

Um Spiele in HDR zu streamen, muss der Gaming-PC über einen GeForce® GTX™-Grafikprozessor der 10-Serie mit der Pascal- oder einer neueren Architektur verfügen.

WIE AKTIVIERE ICH GOOGLE ASSISTANT AUF MEINEM SHIELD?

Google Assistant auf SHIELD TV wurde auf der CES 2017 angekündigt. Je nach Region wird das Feature in den kommenden Monaten verfügbar sein.

Weiterer Support
BESCHRÄNKTE GEWÄHRLEISTUNG
TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG
KAUFUNTERSTÜTZUNG
Shield Technologies
GameStream
Share
Geforce now Support
GEFORCE-NOW-KNOWLEDGEBASE
EINLÖSUNG VON SPIELCODES
STATUS DES GEFORCE-NOW-SERVERS
Produkte
SHIELD TV

SHIELD TV

SHIELD TV Pro<br />SHIELD TV Pro (2015)<br />SHIELD TV (2015)

SHIELD TV Pro
SHIELD TV Pro (2015)
SHIELD TV (2015)

SHIELD Controller

SHIELD Controller

SHIELD REMOTE

SHIELD REMOTE

SHIELD Tablet K1

SHIELD Tablet K1

SHIELD Tablet

SHIELD Tablet

GeForce Now

GeForce Now

SHIELD Controller (2015)

SHIELD Controller (2015)

Weiterer Support
BESCHRÄNKTE GEWÄHRLEISTUNG
TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG
KAUFUNTERSTÜTZUNG
Shield Technologies
GameStream
Share
Geforce now Support
GEFORCE-NOW-KNOWLEDGEBASE
EINLÖSUNG VON SPIELCODES
STATUS DES GEFORCE-NOW-SERVERS
Back
SHIELD TV
SHIELD TV
Benutzerhandbuch

WO KANN ICH NVIDIA® SHIELD™ TV KAUFEN?

Entweder direkt bei NVIDIA oder bei unseren autorisierten Partnern bestellen.

IN WELCHEN REGIONEN IST NVIDIA SHIELD TV VERFÜGBAR?

SHIELD TV ist derzeit in folgenden Ländern verfügbar:

  • - USA
  • - Kanada
  • - Großbritannien
  • - Deutschland
  • - Frankreich
  • - Italien
  • - Spanien
  • - Österreich
  • - Norwegen
  • - Niederlande
  • - Schweiz
  • - Russland
  • - Polen
  • - Tschechische Republik

WAS IST AUF NVIDIA SHIELD TV BEREITS INSTALLIERT?

Bei der Lieferung von NVIDIA SHIELD TV sind Android TV™ und eine Suite von Google Apps vorinstalliert, darunter Google Play für den Zugriff auf Tausende Apps und diverse Streaming-Inhalte. Außerdem sind folgende Services auf SHIELD TV bereits vorab installiert:

  • Netflix: Tausende Serien, Filme und Netflix-Originalinhalte auf dem TV-Gerät mit bis zu 4K-HDR-Qualität ansehen.
  • Amazon Video: Tausende beliebte Filmen und Serien können in bis zu 4K-HDR gestreamt werden.
  • PLEX: Videos, Musik und Fotos vom PC auf den Fernseher streamen bzw. übertragen.
  • PLEX Media Server: Damit lässt sich der gesamte Katalog an digitalen Medien des Nutzers an jedem Ort der Welt hosten.
  • NVIDIA Games: Die neue Art, fantastische Spiele auf SHIELD TV zu suchen und zu spielen, unter anderem exklusive Android-, GeForce NOW- und NVIDIA GameStream PC-Spiele.
  • NVIDIA Share: Lieblingsspiele streamen und veröffentlichen.

WAS BRAUCHE ICH, UM NVIDIA SHIELD TV EINZURICHTEN?

Man benötigt lediglich einen Fernseher mit HDMI-Unterstützung, eine Internetverbindung (Ethernet oder WLAN) und ein HDMI-Kabel. Für 4K- oder HDR-Fernseher ist ein mit HDMI 2.0 kompatibles Kabel erforderlich.

FUNKTIONIERT SHIELD MIT MEINEM FERNSEHER?

SHIELD TV funktioniert mit praktisch jedem Fernseher oder Bildschirm, der HDMI unterstützt. SHIELD TV kann nach Belieben direkt an den Fernseher oder an den Receiver angeschlossen werden.

Hinweis: Für das Streamen von 4K Ultra HD- oder HDR-Inhalten, muss das Anzeigegerät diese Qualität unterstützen. Wenn SHIELD TV über einen AV-Receiver oder eine Soundbar an einen 4K-HDR-Fernseher angeschlossen wird, muss der AV-Receiver oder die Soundbar HDMI 2.0 (mit HDCP 2.2) unterstützen.

WIE SCHALTE ICH SHIELD TV EIN? GIBT ES EINE EIN-/AUS-TASTE?

SHIELD TV schaltet sich ein, sobald es an das enthaltene Netzteil angeschlossen wird. Außerdem schaltet es sich automatisch in den Ruhemodus, um Strom zu sparen. Eine Ein-/Aus-Taste gibt es nicht.

WIE INSTALLIERE ICH UPDATES FÜR SHIELD TV?

Das geht ganz schnell und einfach. Alle Software-Updates für SHIELD TV werden von NVIDIA direkt auf SHIELD Geräte gepusht. Wenn ein Update verfügbar ist, erscheint ein entsprechender Hinweis in der Empfehlungsleiste auf dem Startbildschirm. Nach der Bestätigung lädt das System das Update automatisch herunter und installiert es. Man kann auch manuell überprüfen, ob ein Systemupdate verfügbar ist: Unter „Settings > Device > About > System Upgrade“ (Einstellungen > Gerät > Info > Systemupgrade).

WELCHES ZUBEHÖR IST FÜR SHIELD TV VERFÜGBAR?

Bei der Einführung sind drei Zubehörgeräte verfügbar: zusätzliche SHIELD Controller, der SHIELD-Standfuß ("Stand") und zusätzliche SHIELD-Fernbedienungen (zum Teil mit Buchse für Kopfhörer). Im Lieferumfang von SHIELD TV sind ein Controller für Spiele und eine Fernbedienung enthalten.

Alle Zubehörgeräte sind direkt bei NVIDIA erhältlich.

LÄSST SICH DER SHIELD CONTROLLER AN ANDERE ANDROID-GERÄTE ODER GAMING-PCS ANSCHLIEßEN UND ALS CONTROLLER VERWENDEN?

Ja. Der neue SHIELD Controller lässt sich als Bluetooth-Game-Controller an andere Android-Geräte anschließen. Außerdem lässt er sich auf PCs mit GeForce GTX-Grafikkarte als XInput-Spiel-Controller verwenden.

WELCHE APPS WERDEN AUF SHIELD TV UNTERSTÜTZT?

SHIELD unterstützt Tausende Apps und Spiele. Mehr Infos zu Apps und Spielen.

WELCHE APPS UNTERSTÜTZEN INHALTE in 4K ULTRA HD?

4K-Fernseher werden immer beliebter. Daher gibt es auch immer mehr 4K-Inhalte. Die folgenden beliebten Apps unterstützen 4K-Streaming:

  • Netflix (Serien wie „House of Cards“, „Marvel’s Daredevil“, „Breaking Bad“, „Marco Polo“ und andere)
  • Amazon Video (Serien wie „Grand Tour“, „Bosch“, „Goliath“ und andere)
  • YouTube (4K-Trailer und Kanäle wie RocketJump, GoPro, Devinsupertramp und andere)
  • Ultraflix
  • Vimeo
  • Media-Player wie Plex, Kodi, VLC, MX Player und die vorinstallierte Foto- und Video-App

Unterstützung für 4K-Streaming muss im jeweiligen Abonnement enthalten sein. Bei Netflix bedeutet das, dass ein Premium-Konto erforderlich ist.

Über folgende Einstellungen lässt sich HDR-Unterstützung für einige geläufige Fernsehgeräte aktivieren:

  • HDR-Fernseher von Samsung: Menu > Picture > Picture Options > HDMI UHD Color > On > Restart (Menü > Bild > Bildoptionen > HDMI: UHD-Farbe > Ein > Neustart)
  • HDR-Fernseher von LG: Home > HDMI > Settings > Advanced > Picture > HDMI ULTRA DEEP COLOR > On > Restart (Startbildschirm > HDMI > Einstellungen > Erweitert > Bild > HDMI ULTRA DEEP COLOR > Ein > Neustart)
  • HDR-Fernseher von Sony: Home >Settings > External inputs > HDMI signal format >HDMI > Enhanced mode(Startbildschirm > Einstellungen > Externe Eingänge >Format des HDMI-Signals > HDMI [SHIELD-Eingang wählen] >Erweiterter Modus) [Fernseher fährt neu hoch]

WELCHE HDR-INHALTE SIND HEUTE SCHON VERFÜGBAR?

Sowohl bei Netflix als auch bei Amazon Video ist eine große Auswahl an Content verfügbar, in der HDR mit Auflösungen von 4K unterstützt wird. Einfach auf der Detailseite zu Fernsehserien nach dem HDR-Logo suchen. Auf Netflix ist dieses Logo nur zu sehen, wenn ein HDR-kompatibles Anzeigegerät erkannt wird. Außerdem ist ein Premium-Konto erforderlich. Auf Amazon Video wird das Logo immer eingeblendet, unabhängig davon, ob das Anzeigegerät HDR-kompatibel ist.

HDR-Gaming ist bei NVIDIA GameStream™ nun ebenfalls verfügbar.

WELCHE FERNSEHER UNTERSTÜTZEN HDR10?

Viele der aktuellen Fernsehgeräte von Samsung, Sony, Vizio und LG unterstützen HDR10, das in der Werbung als „HDR“ angegeben ist.

WARUM SCHALTET SICH MEIN FERNSEHER ODER RECEIVER EIN/AUS, WENN ICH NVIDIA SHIELD TV EIN-/AUSSCHALTE?

SHIELD TV ist standardmäßig so konfiguriert, dass CEC-Ereignisse gesendet werden. Dadurch wird der Fernseher oder Receiver aktiviert oder in den Ruhezustand versetzt. Diese Funktionen lassen sich unter „Settings > Display & Sound > Power Control“ (Einstellungen > Anzeige und Sound > Leistungssteuerung) aktivieren oder deaktivieren.

WELCHE OPTIONEN DER SPEICHERERWEITERUNG GIBT ES?

Das neue SHIELD TV unterstützt externe USB-Flash-Laufwerke und Festplattenlaufwerke. Für maximale Geschwindigkeit und Leistung empfiehlt NVIDIA die unten aufgeführten Laufwerke. Mit einem Network Addressable Storage (NAS) lässt sich SHIELD TV über das Netzwerk verbinden, sodass der Zugriff auf gemeinsamen Content möglich ist.

Um den internen Speicher für Apps und Spiele zu erweitern, muss das betreffende USB-Laufwerk als interner Speicher eingerichtet werden. Hierzu „Settings > Storage & Reset > Select the drive name“ (Einstellungen > Speicher verwalten > Laufwerknamen auswählen) aufrufen und „Set up as internal storage“ (Als internen Speicher einrichten) auswählen.

Folgende USB-Flash-Laufwerke werden für die Verwendung als USB-Speichergeräte für SHIELD TV-Produkte empfohlen.

WIE KANN ICH DIE LAUTSTÄRKE DES FERNSEHERS ODER RECEIVERS MIT DER SHIELD-FERNBEDIENUNG ODER DEM SHIELD CONTROLLER REGELN?

Die SHIELD Fernbedienung lässt sich über die IR-Einrichtung so konfigurieren, dass sie IR-Befehle zum Steuern des AV-Receivers oder Fernsehers sendet. Hierzu „Settings > Display & Sound > Volume Control > Setup IR“ (Anzeige und Sound > Lautstärkeregelung > IR einrichten) aufrufen.

UNTERSTÜTZT SHIELD UNIVERSAL-FERNBEDIENUNGEN?

Mit neueren Fernbedienungen von Logitech Harmony lässt sich Harmony Hub zur Steuerung von SHIELD TV über Bluetooth verwenden. Auch USB-IR-Empfänger können verwendet werden.

WIE VERBINDE ICH MEINEN PC MIT SHIELD TV?

Durch Verbinden des USB-Anschlusses, der am weitesten vom HDMI-Anschluss entfernt ist, mit einem PC via USB-Kabel Typ A–Typ A. Diese Funktion wird in „Settings" > "Storage & reset“ (Einstellungen > Speicher verwalten) aktiviert. Unter „SHIELD Storage access“ (SHIELD-Speicherzugriff) die Option „Using USB“ (USB wird verwendet) auswählen. Wenn diese Funktion aktiviert ist, lässt sich der Anschluss nicht mehr anderweitig verwenden.

KANN ICH DIE HELLIGKEIT DER GRÜNEN LED AUF SHIELD TV ANPASSEN?

Ja, unter „Settings > System > LED brightness“ (Einstellungen > System > LED-Helligkeit).

WIE PRÜFE ICH DEN AKKUSTAND MEINER SHIELD-FERNBEDIENUNG ODER MEINES SHIELD CONTROLLERS?

Der Akkuladestand wird unter den Einstellungen/der App für „SHIELD Zubehör“ angezeigt. Hierzu einfach die App über das Symbol auf dem Startbildschirm aufrufen.

WAS SIND DIE ANFORDERUNGEN FÜR DAS STREAMING VON SPIELEN VOM PC MIT 4K UND 60 FPS?

Um Spiele mit 4K Ultra HD und 60 fps zu streamen, muss ein Gaming-PC folgende Mindestanforderungen erfüllen:
Grafikprozessor: GeForce® GTX™ 1080 oder höher
CPU: Intel Core i7

WELCHE ANFORDERUNGEN MUSS MEIN PC ERFÜLLEN, DAMIT ICH SPIELE VON MEINEM PC IN HDR STREAMEN KANN?

Um Spiele in HDR zu streamen, muss der Gaming-PC über einen GeForce® GTX™-Grafikprozessor der 10-Serie mit der Pascal- oder einer neueren Architektur verfügen.

WIE AKTIVIERE ICH GOOGLE ASSISTANT AUF MEINEM SHIELD?

Google Assistant auf SHIELD TV wurde auf der CES 2017 angekündigt. Je nach Region wird das Feature in den kommenden Monaten verfügbar sein.

SHIELD TV
  • 4K HDR
  • Sprachsuche
  • Leistung
  • SMART HOME
  • Zubehör
  • Jetzt kaufen
Spiele
  • PC-Spiele
  • GeForce Now
  • Android
  • Controller
  • Bibliothek
APPS
  • Entertainment
  • Sprachsuche
  • Streaming
  • Plex Media Server
  • Bibliothek
FÜR SHIELD NEUIGKEITEN REGISTRIEREN
ABONNIEREN
×

BEI NVIDIA SHIELD IMMER AUF DEM NEUESTEN STAND BLEIBEN


* Mandatory fields
Datenschutz
SHIELD folgen
NVIDIA
Deutschland
  • Datenschutz
  • Rechtliche Infos
  • Kontakt
Copyright © 2018 NVIDIA Corporation