Was gibt’s Neues?
Google Assistant wird jetzt bei SHIELD TV eingeführt
Die alte Fernbedienung hat ausgedient.
Stell stattdessen deinem Google Assistant Fragen oder gib ihm Anweisungen. Er hilft dir gern weiter.
Ein paar Beispiele:
- „Was kannst du alles?“
- „Was ist mein erster Termin für morgen?“
- „Avengers: Infinity War auf Google Play Filme & Serien ansehen.“
- „Suche auf Netflix nach Dramaserien.“
- „Zeig mir Multiplayer-Spiele.“
- „Spiel Imagine Dragons.“
- „Wie ist das Wetter in Sydney?“
- „Zeig mir meine Bilder aus Island.“
Genieße die Vorteile der Sprachsteuerung im Freisprechmodus
Sag einfach „OK Google“, wenn du mit deinem Assistant sprechen möchtest.
Wenn sich der neue SHIELD Controller in deiner Nähe befindet, musst du nur „OK Google“ oder „Hey Google“ sagen, um die Funktionen für deinen Fernseher und dein Smart Home ohne Fernbedienung zu steuern. Google Assistant hört auf alle deine Befehle, sogar im Freisprechmodus.
Mehr Möglichkeiten, SHIELD mit Google Home zu steuern
SHIELD Freihandsteuerung einschalten, direkt zu deinen Lieblingsshows auf Netflix springen und mehr!
Neues zum Ausprobieren mit „Hey Google“:
- Ozark auf SHIELD ansehen
- Auf SHIELD pausieren
- Spotify auf SHIELD öffnen
- SHIELD ausschalten
Neue oder aktualisierte Apps
Amazon Prime Video jetzt mit Dolby Atmos
Sehen Sie sich die Amazon-Originalserie Jack Ryan mit immersivem Dolby Atmos-Surround-Sound an.
Neu: YouTube 5.1 Surround Sound
SHIELD ist der erste Streamer, der YouTube mit realistischem 5.1 Surround-Sound für Ihr Wohnzimmer bietet.
Google Assistant fügt Routinen hinzu
Erstelle Routinen auf der Google Assistant-App, um mehrere Aktionen mit einem Befehl auszuführen.
Neue Spiele auf GeForce NOW
Fallout 76
25 Jahre nach dem Fall der Bomben wagst du dich gemeinsam mit deinen Bunkernachbarn in das postnukleare Amerika. Alleine oder im Team kannst du dich gegen die größten Bedrohungen der Einöde wappnen.
Call of Duty: Black Ops 4
Black Ops ist zurück!Mit intensivem, flüssigem Multiplayer-Kampf, dem größten Zombieangebot aller Zeiten, drei neuen, ab Einführung verfügbaren Karten und dem brandneuen Battle-Royale-Modus „Blackout“.
Assassin’s Creed: Odyssey
Schreibe deine ganz eigene Odyssee-Saga, bestimme dein Schicksal selbst und werde zum legendären spartanischen Helden.
Life is Strange 2
Die Brüder Sean and Daniel Diaz müssen nach einem tragischen Vorfall in Seattle von zuhause weglaufen und dabei versuchen, eine plötzlich auftretende und geheimnisvolle übernatürliche Fähigkeit zu verbergen.
Megaman 11
Der blaue Bomber ist zurück und muss gegen Robotermeister antreten, um sich ihre Waffen anzueignen, sodass sich das Aussehen unseres Helden mit immer neuen Details verändert.
Valkyria Chronicles 4
Hunderte Meilen von Gallien entfernt liegt ein eisiges Schlachtfeld, auf dem dich Geschichten voller Mut und Hingabe erwarten.
Immortal: Unchained
Entfesselt und gnadenlos. Bist du der Herausforderung gewachsen? Immortal: Unchained ist das neueste Spiel im Genre der Ultra-Hardcore-Action-RPGs.
Neue Spiele auf SHIELD
Bridge Constructor Portal
Betritt das Aperture Science Enrichment Center und erlebe mit Bridge Constructor Portal die einzigartige Verschmelzung der Spieleklassiker Portal™ und Bridge Constructor™.
Fractal Space HD
Erlebe in Fractal Space ein beeindruckendes und einzigartiges First-Person-Abenteuer mit Rätseln. Jetzt für HD überarbeitet!
Antventor
Hast du dich jemals gefragt, wie die Welt aussehen würde, wenn du so groß wie eine Ameise wärst?
Deer Hunter 2018
Die Jagdsaison ist eröffnet! Kehre in die Wildnis zurück und jage auf der ganzen Welt.
Jump Drive
Navigiere dein Raumschiff durch herabfallende Gegenstände, sich schließende Tore, bewegliche Laserstrahlen und viele andere tödliche Hindernisse im Weltall.
Teslagrad
Begibt dich als kleiner Junge und mit alter Teslamancer-Technologie bewaffnet auf ein Abenteuer. Finde deinen Weg durch den Teslaturm, überwinde Herausforderungen und gehe Geheimnissen auf den Grund.
Weitere Verbesserungen
- Monatlich aktuelle Android™-Sicherheitsupdates
- Neue anpassbare Schnelleinstellungen: „Settings“ > „System“ > „Customize Quick Settings“ (Einstellungen > System > Schnelleinstellungen anpassen)
- Neue Option für automatisches Upgrade von SHIELD „Settings“ > „About“ > „System upgrade“ > „Auto-upgrade“ (Einstellungen > Infos > Systemupgrade > Automatisches Upgrade)
- Neue Unterstützung für SMBv3 bei Installation eines Netzwerkspeichers (NAS oder PC) auf SHIELD
- Neue Option, um per USB verbundene, inaktive USB-Laufwerke in den Ruhezustand zu versetzen: „Settings“ > „Storage & reset“ > „Sleep drives when idle“ (Einstellungen > Speichern & zurücksetzen > Inaktive Laufwerke in den Ruhezustand versetzen)
- Behebt BT Remote-Pairing-Probleme: Deaktivieren von „Settings“ > „Security & restrictions“ > „Bluetooth LE Privacy“ (Einstellungen > Sicherheit & Einschränkungen > Bluetooth LE Datenschutz)
- Neue Funktion zum Ein-/Ausschalten der Soundbar per IR: „Settings“ > „Display & Sound“ > „Power Control“ (Einstellungen > Anzeige und Sound > Leistungssteuerung)
- Netzwerkverknüpfungsgeschwindigkeit nun bei Verbindung über Ethernet verfügbar: „Settings“ > „Network“ > „Connected“ (Einstellungen > Netzwerk > Verbunden)
- [SHIELD 2015 und Pro] Neue Benachrichtigung zum Migrieren von App-Daten von der SD-Karte auf den internen Speicher
- Neue Funktion zum Steuern der TV/AVR-Lautstärke über HDMI-CEC mit Amazon Echo
- Neue Option zum Trennen von Bluetooth-Audiogeräten
- Verbesserte Reaktionsfähigkeit der mobilen App zu SHIELD TV bei einer Verbindung über WLAN
- Aktuelle Firmwareversionen für Zubehör:
- SHIELD Controller (2017): NVIDIA v1.27 zu informieren
- SHIELD Controller (2015): 1.96/99/3.71/0.32
- SHIELD Fernbedienung (2017): NVIDIA v1.38 zu informieren
- SHIELD Fernbedienung (2015): NVIDIA v.1.32 zu informieren